Alle Ergebnisse zu Landeskirchen

3095 Suchergebnisse
15.12.2011 - 17:57
Auf das Haus eines evangelischen Pastors in Niedersachsen ist ein Brandanschlag verübt worden. Kirchenvertreter vermuten einen rechtsextremen Hintergrund.
2.595 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2011 - 15:58
In Nordrhein-Wetsfalen soll es in Zukunft muslimischen Religionsunterricht geben. Der Schulausschuss des Landtages hat sich am Mittwoch dafür ausgesprochen.
1.743 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 15:24
Im Millionenskandal beim kirchlichen Unternehmen bbz in Bad Dürkheim sind jetzt auch Privaträume der Beschuldigten durchsucht worden. Es geht um Untreue, Betrug und Bilanzfälschung.
3.774 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2011 - 13:39
Von K. Rüdiger Durth
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider unterstützt die Aktion der Vereinten Evangelischen Mission "Gegen Landraub" zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2011.
9.083 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2011 - 16:40
neu
Die Teilnahme von WDR-Intendantin Monika Piel mache deutlich, dass die Arbeit des WDR-Rundfunkbeauftragten für den WDR wichtig ist, so Präses Nikolaus Schneider beim Wechsel des Rundfunkbeauftragten.
2.269 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2011 - 17:59
Ein Skandal um Zinsgeschäfte und möglichen Anlagebetrug erschüttert die rheinische Kirche. Sie muss tief in die Tasche greifen, um ihr Abrechnungsunternehmen zu sichern.
4.461 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2011 - 23:20
Die Landeskirche Hannover präsentiert sich mit einer neuen Website. Die vergangene Version wurde vor zehn Jahren konzipiert. Freigeben wird sie zum Start der Landessynode.
2.001 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2011 - 15:14
Die Fragen stellte Jens Büttner
Kirchengemeinden dürfen nach den Worten des Berliner evangelischen Bischofs Markus Dröge rechtsextreme Bestrebungen in ihrem Bereich nicht übersehen.
2.243 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2011 - 12:55
Kirsten Fehrs (50) übernimmt an diesem Dienstag das Amt der evangelischen Bischöfin für Hamburg und Lübeck. Die Theologin war am 17. Juni zur Bischöfin gewählt worden.
1.606 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2011 - 09:07
Von Sarah Salin
Zum Theologen in drei Jahren: Der Masterstudiengang der Uni Marburg verhilft Berufstätigen ins Pfarramt. Doch die Landeskirchen nehmen die Master-Absolventen nur zögernd an.
5.576 Zeichen / 0 Bilder

Seiten