Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Politik spirituell zu betrachten, klingt wie ein Widerspruch. Das muss aber nicht so sein, findet Pastor Michael Seitz und berichtet von einer Glaubenspraxis, die er selbst schätzen gelernt hat.
5.573 Zeichen /
1 Bild
Die Reportage "Der letzte seiner Art: Julian lebt mit Trisomie 21" gewann beim Inklusionspreis Niedersachsen den 2. Preis in der Kategorie Medien. Wir blicken auf das Erfolgsrezept von Basis:Kirche, wie alles begann und wie es weitergeht.
10.295 Zeichen /
1 Bild
Mit Tauffesten und Gottesdiensten zur Tauferinnerung laden Gemeinden am Wochenende des 24. und 25 Juni an vielen Orten dazu ein, die Taufe neu zu entdecken. Zur Vorbereitung hat die EKD ein stimmungsvolles Video erstellt.
661 Zeichen /
1 Bild
Die Taufe ist das grundlegende Ritual der christlichen Kirchen. Was die Taufe bedeutet, welche Konsequenzen sie hat, wie sie vorgenommen wird und warum manchmal Kleinkinder und manchmal Erwachsene getauft werden? epd erklärt's.
1.545 Zeichen /
1 Bild
Michael Sommer stellt einen Offenen Brief an den Bischof der SELK vor. Anlass: ein Vortrag, organisiert vom Konvent der Theologiestudierenden der SELK, wonach die Evolutionstheorie unvereinbar mit der Bibel sei.
4 Zeichen /
1 Bild
In ihren Bestsellern argumentieren Rutger Bregman und Steven Pinker, dass der Mensch gut sei. Sie wissen, dass ein Blick auf die Weltlage daran zweifeln lässt. Was sind wir also: gut oder böse? Ethik-Experte Maßmann geht der Frage nach.
10.029 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de war mittendrin beim Kirchentag 2023 in Nürnberg. Wie fällt unser Fazit aus? Hier sind die Stimmen aus der Redaktion.
6.112 Zeichen /
1 Bild
Es waren fünf emotionale Tage mit ernsten Debatten über die Krisen der Gegenwart. Und doch stand atmosphärisch für viele Gäste des Kirchentages in Nürnberg vor allem eines im Vordergrund: Von Angesicht zu Angesicht zusammenkommen.
4.217 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Fakenews drohen im Netz und auf Socialmedia die Demokratie auszuhöhlen. Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider hat deshalb die Kirchentagsbesucher aufgefordert mit Menschen außerhalb ihrer Blase zu agieren.
3.675 Zeichen /
1 Bild
Bekannte Persönlichkeiten aus Kirche und Politik wie Friedrich Merz, Anne Gideon oder Stefanie Schardien haben am Samstag auf dem Roten Sofa Platz genommen. Hier ist unser Überblick.
1.510 Zeichen /
1 Bild