Alle Ergebnisse zu Gottesdienst
1938 Suchergebnisse
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
801 Zeichen /
1 Bild
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
4.486 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide Folge 1406. Helge Heynold liest: Recht ströme wie Wasser (Amos 5,21–24).
801 Zeichen /
1 Bild
Zum Fasching gehört das Reimen genauso wie das Verkleiden und Lachen. Geschmiedete Verse verkünden auch immer wieder Pfarrer von der Kanzel. Eine Nürnberger Pfarrerin hält ihre Faschingspredigt auf fränkisch.
3.452 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide Folge 1399. Helge Heynold liest: Das Gleichnis vom Wachsen der Saat (Markus 4,26-29).
803 Zeichen /
1 Bild
Keine Angst vor neuen Gemeinden fordert Günter Baum und plädiert für mehr Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit. Denn Migrationsgemeinden hätten den deutschen, etablierten Kirchen viel zu geben, wenn man sie nur ließe.
6.642 Zeichen /
1 Bild
Das neue Andachtsheft "Tiefenklang" der Nordkirche hatte Anfang der Woche bei einer Andacht in der Kapelle des Christian-Jensen-Kollegs in Breklum Premiere. evangelisch.de hat mit Bischöfin und Heft-Schirmherrin Nora Steen gesprochen.
2.647 Zeichen /
1 Bild
Am letzten Sonntag im Monat Januar überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 einen evangelischen Gottesdienst aus der Jubilatekirche in Reutlingen-Orschel-Hagen am Fuße der Schwäbischen Alb.
1.182 Zeichen /
1 Bild
Eine Woche voller Wunder. Evangelischer Gottesdienst im ZDF aus der evangelisch- reformierten Petri-Kirche in Herford.
866 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1392. Helge Heynold liest: Der helle Schein in den Herzen (2. Korinther 4,6–10).
803 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »