Alle Ergebnisse zu Mission
259 Suchergebnisse
Einfach mal um das Thema herumzutanzen, von anderer Seite draufzuschauen und so das Ganze plötzlich völlig anders darzustellen, kann überraschende Wirkung entfalten. Haiko Behrens erlebte dies als Pastor in den USA nach der Finanzkrise.
4.910 Zeichen /
1 Bild
In Punkto Gleichstellung liegt Taiwan weltweit unter den Top Ten. Christinnen haben daran einen wichtigen Anteil. Anita Chang, Jugendbeauftragte der Presbyterianischen Kirche in Taiwan (PCT), berichtet von der Sitution der Frauen im Land.
6.712 Zeichen /
1 Bild
Seitdem sich das Militär Myanmars am 1. Februar 2021 an die Macht putschte, ist es schwierig, etwas über die Lage im Land zu erfahren. Viele Quellen schweigen. Der Eindruck, der sich aufdrängt: Es ist gefährlich, sich öffentlich zu äußern.
5.230 Zeichen /
1 Bild
Statt bei einem Gerichtstermin zu erscheinen, haben sich die beiden Klimaaktivisten entschuldigen lassen - sie machen Urlaub auf Bali. Warum die Letzte Generation heute der gesamten Klimaschutzbewegung geschadet hat. Ein Kommentar.
0 Zeichen /
1 Bild
Die kulturelle Homogenität, die deutsche Durchschnittsgemeinden oft widerspiegeln, entspricht weder der realen Zusammensetzung der Kirchenmitglieder noch dem Neuen Testament, meint mission.de-Bloggerin Nadia El Karsheh.
9.312 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte, wie mit der Situation in der Ukraine umzugehen ist, kommt nicht zur Ruhe. Auch innerhalb unserer Kirchen wird die Frage, welche Mittel die geeigneten seien, diesen Krieg zu beenden, kontrovers diskutiert.
9.993 Zeichen /
1 Bild
Am Welt-Braille-Tag am 4. Januar wird an die Erfindung der Blindenschrift durch den damals gerade erst 16-jährigen Franzosen Louis Braille (1809-1852) erinnert.
6.266 Zeichen /
1 Bild
Überall auf der Welt werden Menschenrechtsverletzungen begangen. Besonders für Christ:innen sollte es selbstverständlich sein, sich dagegen einzusetzen, meint Jochen Motte. Denn Menschenrechte sind seine Mission.
5.851 Zeichen /
1 Bild
Schwester Sophia gehört zum Orden der Franziskanerinnen von Siessen. Sie ist selbst auf Instagram aktiv und hat gerade auch einen Insta-Kanal für ihren Orden konzipiert. Warum tut sie das und welche Botschaften sind ihr wichtig?
0 Zeichen /
1 Bild
Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im September reißen die Proteste im Iran nicht ab. Kirsten Wolandt war sechs Jahre Pfarrerin im Iran und erklärt im Interview ihre Einschätzung der derzeitigen Lage.
7.007 Zeichen /
1 Bild