Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
03.12.2012 - 09:29
epd
"Beten ist für mich ein Moment der Ruhe, der Besinnung, der Verinnerlichung", sagte die 39-Jährige, die katholische Theologie studiert hat, der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe).
521 Zeichen / 0 Bilder
23.11.2012 - 12:25
Die im Spartenkanal ZDF-Kultur gezeigte Comedy-Sendung „Götter wie wir“ steht bei frommen Christen in der Kritik.
2.132 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2012 - 07:46
Corinna Buschow
epd
Kurz vor der ersten Debatte im Bundestag zum Beschneidungsgesetz hat der Rechtspolitiker Jerzy Montag (Grüne) eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswillens im Gesetz angemahnt.
2.532 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2012 - 07:44
epd
Der Regierungsentwurf sieht vor, die bei Juden und Muslimen übliche Beschneidung minderjähriger Jungen zu erlauben, wenn medizinische Standards eingehalten werden und eine möglichst effiziente Schmerzbehandlung erfolgt.
700 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2012 - 19:23
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Religionen zu mehr Gemeinsamkeit aufgerufen.
2.872 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2012 - 07:22
epd
Der frühere Generalsekretär der nigerianischen Bischofskonferenz, George Ehusani, will mit einem interreligiösen Dialogforum den Frieden in seinem Land fördern.
1.479 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 09:42
epd
Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linkspartei haben einen alternativen Gesetzentwurf zur Erlaubnis der religiös motivierten Beschneidung minderjähriger Jungen erarbeitet.
2.177 Zeichen / 0 Bilder
07.11.2012 - 15:13
epd
Wie der Sender CNN berichtete, stimmten 59 Prozent der wöchentlichen und 43 Prozent der gelegentlichen Kirchgänger für den republikanischen Herausforderer Mitt Romney.
1.740 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 15:15
epd
Frauen interessieren sich mehr für Religion und Glauben als Männer. Gleichzeitig zeigen Ältere mehr Interesse an den Themen als Jüngere.
2.527 Zeichen / 0 Bilder
Das neu renovierte Europäische Bahai-Haus
05.11.2012 - 09:00
evangelisch.de
Für die Glaubensgemeinschaft der Bahá’í ist Toleranz eines der wichtigsten Prinzipien: Sie sehen jeden Menschen als Familienmitglied an. Aber im Alltag ist das absolute Toleranzgebot manchmal doch nur schwer umzusetzen. Ein Gespräch.
9.566 Zeichen / 1 Bild

Seiten