Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
06.07.2011 - 12:21
Die Vereinten Nationen haben die deutsche Sozial- und Arbeitsmarktpolitik unter die Lupe genommen - und dabei einiges zu beanstanden gefunden. Die Regierung wehrt sich.
5.212 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2011 - 17:06
Von Bettina Rühl
Hunderttausende Südsudanesen sind in ihre Heimat zurückgekehrt. Sie hausen unter Strohmatten und wissen nicht, wovon sie nach der Rückkehr in ihr neues Land leben sollen.
4.871 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2011 - 17:36
Von Johannes Bentrup
Fußball ist nicht nur Frauensache: Nächste Woche steigt in Wiesbaden die Deutsche Obdachlosen-Meisterschaft. Die "Lilien-Kicker" sind schon ganz heiß auf das Turnier.
3.645 Zeichen / 0 Bilder
30.06.2011 - 15:04
Die Benachteiligung von Frauen hemmt nach Einschätzung des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) den Fortschritt in den Ländern des Südens.
2.252 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2011 - 12:40
Von Thomas Klatt
Die Preise für Nahrungsmittel errechnen sich längst nicht mehr nach Angebot und Nachfrage. Vor allem die Getreidepreise hängen von weltweiten, oft computergesteuerten Spekulationen ab.
6.272 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 09:50
Schwarze Zahlen schreiben oder die Geschäftsidee aufgeben: Immer mehr Selbstständige in Deutschland sind nach Medieninformationen auf Hartz IV angewiesen.
3.414 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 14:54
Von Marco Krefting
Sehr wahrscheinlich sind Sprossen Träger des aggressiven Darmkeims, der schon mehr als 30 Menschenleben forderte. Doch wichtige Informationen fehlen noch.
3.354 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2011 - 12:25
Von Peter Zschunke
Für die meisten sind Hacker dunkle Gestalten, die in fremde Computernetze eindringen. Dass dieses Klischee nicht zutrifft, zeigen Hacker, die "für die Menschlichkeit" programmierten.
4.954 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2011 - 13:10
Nahrungsmittel werden laut einer Prognose bis 2030 zwei- bis dreimal so teuer sein wie heute. Das internationale Hilfswerk Oxfam startet am Mittwoch die Kampagne "Mahlzeit!"
1.385 Zeichen / 0 Bilder
22.05.2011 - 17:16
Von Ann Kathrin Sost
Auch wenn nichts da ist, wird geteilt: Liberianische Dorfbewohner bieten 180.000 Flüchtlingen aus der Elfenbeinküste Unterschlupf. Deutschland hilft den Menschen in der Grenzregion.
4.112 Zeichen / 0 Bilder

Seiten