Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
30.12.2014 - 11:10
epd
Zwar ist seit 1. Januar ein neues Gesetz zur besseren Vereinbarung von Beruf und Pflege in Kraft - aber das allein werde nicht reichen, sagte Andrea Lameck, Koordinatorin im "Netzwerk pflegend Beschäftigter".
2.281 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2014 - 09:05
epd
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes zum 1. Januar von 391 auf 399 Euro als unzureichend.
1.176 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2014 - 09:00
epd
Die Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele will die Rechte schwerbehinderter Menschen in Unternehmen stärken.
3.291 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2014 - 15:12
epd
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat rasche Unterstützung für behinderte Menschen verlangt, die als Heimkinder sexuell missbraucht wurden.
1.819 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2014 - 15:07
epd
Die Bundesregierung verstärkt ihre Bemühungen um eine einheitliche Bezahlung von Pflegekräften.
939 Zeichen / 0 Bilder
25.12.2014 - 10:58
epd
Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Hartz-IV-Gesetze zieht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine vernichtende Bilanz.
1.349 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2014 - 13:29
epd
Rund 40 Prozent der Betreiber von Babyklappen in Deutschland halten sich nach Recherchen von "Welt online".
1.425 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2014 - 10:54
evangelisch.de
Hinter uns liegt ein spannendes Jahr 2014, vor uns ein mindestens genauso spannendes Jahr 2015. Die evangelisch.de-Redaktion wünscht euch und Ihnen eine ruhige, gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2015!
2 Zeichen / 0 Bilder
Weihnachtsgeschichte klassisch
24.12.2014 - 00:00
Martin Luther (revidierte Übersetzung von 1984)
Nur das Beste zum Feste: evangelisch.de präsentiert acht Mal die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium (Kapitel 2, Verse 1-20). Je nach Bibelübersetzung klingt sie vertraut oder fremd, holprig oder glatt.
2.209 Zeichen / 1 Bild
Enno Haaks
23.12.2014 - 08:37
Luise Poschmann
epd
Die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine sei "praktisch zerrissen" worden, sagte der Generalsekretär des Diasporawerks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Enno Haaks.
1.271 Zeichen / 1 Bild

Seiten