Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
Theologin Johanna Haberer
15.07.2023 - 10:45
epd
Die emeritierte Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen, Johanna Haberer, spricht im Interview über die Pilger, die zu ihr kommen, die Frage, welchen Raum Christen in Israel haben und darüber, wem das "Heilige Land" gehört.
8.375 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Bundespressekonferenz in Berlin
14.07.2023 - 13:15
epd
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bedeutung des internationalen Übereinkommens zur Ächtung von Streumunition betont. "Wir haben keine Streumunition, werden sie auch nicht beschaffen und sie auch nicht einsetzen", sagte Scholz.
1.496 Zeichen / 1 Bild
14.07.2023 - 12:27
epd
1.801 Zeichen / 0 Bilder
Der Rest einer Streumunition
13.07.2023 - 04:45
evangelisch.de
Sollen wir uns damit anfreunden, dass die USA der Ukraine sogenannte Streumunition liefert, trotz der weitgehenden internationalen Ächtung dieser Waffen? Unser Ethik-Kolumnist Alexander Maßmann wägt ab.
8.925 Zeichen / 1 Bild
Preisträger und Jury im Martin-Schleyer-Gymnasium
12.07.2023 - 09:15
evangelisch.de
Die Landeskirche in Baden hat engagierte Schüler:innen mit dem "Ulli-Thiel-Friedenspreis" ausgezeichnet. Gewonnen hat in diesem Jahr das Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda-Königshofen.
2.767 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
11.07.2023 - 09:45
epd
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm hat den von der Ukraine geplanten Einsatz von Streubomben im russischen Angriffskrieg scharf kritisiert. Auch Landesbischof Gohl betonte, das ihn der geplante Einsatz mit großer Sorge erfüllt.
3.798 Zeichen / 1 Bild
Peterskirche in der Gemeinde Burgwedel
11.07.2023 - 04:45
Andere
Zehn Journalist:innen der Nachrichtenplattform Amal haben sich auf eine Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. Nana Morozova besuchte die Gemeinde Burgwedel, wo rund 200 Ukrainer eine neue Heimat gefunden haben.
8.541 Zeichen / 1 Bild
In der Garage des Berliners Karl Dittmer wird alles gesammelt – in säuberlich beschrifteten Kartons
07.07.2023 - 15:58
Prothesen sind für ­Klaus Dittmer Beruf und Leidenschaft. Schlimm, dass die nicht recycelt werden! Jetzt schickt er sie in Einzelteilen­ in die Ukraine.
0 Zeichen / 1 Bild
07.07.2023 - 15:19
epd
774 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2023 - 11:44
epd
1.763 Zeichen / 0 Bilder

Seiten