Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
21.01.2011 - 09:40
Der umstrittene weißrussische Staatschef Lukaschenko lässt sich erneut ins Amt einführen. Lukaschenko wirft Deutschland und Polen einen versuchten Putsch gegen ihn vor.
4.294 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2011 - 07:42
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gerät wegen Vorfällen in der Bundeswehr in die Kritik. Zudem wird über ein mögliches Führungsproblem in der Armee diskutiert.
5.781 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2011 - 09:31
Nach dem Tod einer Offiziersanwärterin auf dem Schulschiff "Gorch Fock" im vergangenen November gab es Meutereivorwürfe gegen Soldaten. Nun ermittelt die Marine.
4.297 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2011 - 08:30
In Tunesien steht ein politischer Neuanfang bevor. Für den ins Exil geflohenen Ex-Präsidenten wird die Luft immer dünner: Unter anderem blockiert die Schweiz seine Konten.
3.454 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2011 - 08:07
Nach Korruptionsvorwürfen gegen das Berliner Entwicklungshilfe-Unternehmen AGEF erwägt die Bundesregierung ein Ende der Zusammenarbeit mit der Organisation.
2.756 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 17:23
Von Anne Kampf
Regierung und Opposition wollen Frauen helfen, die gegen ihren Willen verheiratet wurden. Der Bundestag berät heute über ein neues Gesetz zur Zwangsverheirat.
7.938 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 17:22
Ihre Rettung aus dem Trümmern des World Trade Center am 11. September 2001 grenzte an ein Wunder, jetzt ist Josephine Harris einsam und verarmt gestorben.
2.227 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 14:32
Der Ruf von Muslimen nach dem Ende von Gewalt und Terror wird lauter. So üben islamische Gelehrte heftige Kritik an den zahlreichen Selbstverbrennungen in Tunesien.
2.174 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 09:12
Die EKD hat nach den Worten ihres Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider eine differenziertere Sicht auf den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr als noch zu Käßmanns Zeiten.
2.701 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 07:56
Die neue tunesische Übergangs-Regierung ist bereits kurz nach ihrer Ernennung in Turbulenzen geraten. Mehrere Gewerkschaftsvertreter verließen das Kabinett schon wieder.
2.937 Zeichen / 0 Bilder

Seiten