Alle Ergebnisse zu Wirtschaft und Arbeit
8343 Suchergebnisse
Der Euro war in Gefahr, Europas Regierungen mussten schnell handeln. Heraus kam der gigantische Euro-Rettungsschirm. Gebraucht hat ihn bisher niemand.
4.867 Zeichen /
0 Bilder
Im Herbst soll ein Arbeitskreis "Laizisten und Laizistinnen in der SPD" ins Leben gerufen werden. Die Initiatoren treten für eine Trennung von Staa
5.054 Zeichen /
0 Bilder
Sein verbaler Schlagabtausch mit dem damaligen SPD-Chef Beck auf einem Weihnachtsmarkt machte ihn zum prominentesten Arbeitslosen der Nation. Heute ist Henrico
4.198 Zeichen /
0 Bilder
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Atomkraftwerk-Betreiber wegen der Forderung nach längeren Laufzeit für ihre Meiler scharf kritis
2.997 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte um die Sicherungsverwahrung hat der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, vor einer Überlastung der Polizei gewarnt.
1.970 Zeichen /
0 Bilder
Um bei einer Abschaffung der Wehrpflicht die Zivis durch reguläre Arbeitskräfte zu ersetzen, sind rund 500 Millionen Euro pro Jahr als Ausgleich
1.183 Zeichen /
0 Bilder
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hält an den Plänen für die elektronische Bildungs-Card für Hartz-IV-Kinder fest. Sie will
2.727 Zeichen /
0 Bilder
Trotz der zu erwartenden Steuermehreinnahmen halten Union und FDP am vereinbarten Sparkurs fest. Mit den Steuersenkungen der FDP wird's da wohl nichts.
3.782 Zeichen /
0 Bilder
In der CDU mehren sich die Stimmen gegen Guttenbergs geplante faktische Abschaffung der Wehrpflicht. Den Grünen geht Guttenbergs Idee noch nicht weit ge
4.166 Zeichen /
0 Bilder
Die baden-württembergische Landesregierung soll mit Quasi-Subventionen für die Bahn das umstrittene Projekt "Stuttgart 21" auf die Schiene ge
2.292 Zeichen /
0 Bilder