Alle Ergebnisse zu Wirtschaft und Arbeit
8343 Suchergebnisse
Bundesverfassungsgericht: Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bedeutet keinen Freifahrschein für Straft
3.389 Zeichen /
0 Bilder
Bundestag und Bundesrat haben den deutschen Anteil am 750-Milliarden-Paket für den Euro gebilligt. Unterdessen verliert Kanzlerin Merkel laut einer Umfrage
5.205 Zeichen /
0 Bilder
Die Krankenkassen wollen 250 Millionen Euro von der Pharmaindustrie zurück. Sie werfen den Unternehmen laut einem Zeitungsbericht Betrügereien bei Rabat
1.423 Zeichen /
0 Bilder
Bayern und Hessen haben im Bundesrat Zeitungsberichten zufolge eine Spar-Allianz gegen Bildungspläne der Regierung geschmiedet - die Bafög-Erhöhung
6.543 Zeichen /
0 Bilder
Nach wachsender Kritik an ihrem Krisenmanagement hat die US-Regierung BP
5.889 Zeichen /
0 Bilder
Für rund 600.000 Pflegekräfte wird es nach einem Zeitungsbericht künftig einen gesetzlichen Mindestlohn geben. Der Wirtschaftsminister soll seinen
1.640 Zeichen /
0 Bilder
Wissenschaftler fürchten große Auswirkungen der Ölpest im Golf von Mexiko. Je nach Strömung könnte die schwarze Suppe auch die Küst
2.232 Zeichen /
0 Bilder
Um den Alkoholkonsum Jugendlicher einzudämmen, soll bald generell an Supermarktkassen ihr Ausweis kontrolliert werden. Der Einzelhandel will sein Personal zu
1.971 Zeichen /
0 Bilder
Für existenzsichernde Löhne in der Pflegebranche hat sich der SPD-Politiker Olaf Scholz ausgesprochen und die Blockade durch das FDP-geführte Wirts
1.655 Zeichen /
0 Bilder
Die deutsche Finanzaufsicht schafft im Kampf gegen spekulative Finanzgeschäfte Fakten und verbietet ab sofort ungedeckte Leerverkäufe von Staatsanleihen
7.562 Zeichen /
0 Bilder