Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Solzbacher ermunterte Pädagogen von Kitas und Schulen, die Kinder nach den Flucht-Erlebnissen positive Erfahrungen des Gelingens machen zu lassen.
1.681 Zeichen /
1 Bild
Muslimische Schüler müssten die Möglichkeit erhalten, sich kritisch mit der Tradition ihrer Religion auseinanderzusetzen, sagte Bedford-Strohm der "Heilbronner Stimme".
3.521 Zeichen /
1 Bild
Spielen fördere die Integration und helfe den Jungen und Mädchen dabei, schlimme Erlebnisse in ihrer Heimat oder auf der Flucht zu bewältigen, sagte die Kinderrechtsexpertin Claudia Berker.
1.034 Zeichen /
0 Bilder
Das Zusammenleben von Kindern aus vielen Nationen in der Kita sei ein Gewinn und eine Chance für die Zukunft, sagte der Psychologe und Professor der Fachhochschule Köln, Rainer Strätz, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.915 Zeichen /
1 Bild
In Sachsen-Anhalt muss erstmals eine Schule in kirchlicher Trägerschaft wegen Lehrermangel schließen.
2.303 Zeichen /
0 Bilder
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am Dienstag fordert der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland eine verbesserte Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen.
1.180 Zeichen /
1 Bild
Die Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet das nach eigenen Angaben erste deutschlandweite Zusammentreffen von Theologiestudenten aller Konfessionen.
505 Zeichen /
0 Bilder
Viele Pastoren gehen in Rente und theologischen Nachwuchs gibt es kaum. Nathalie Wolk hat sich für den Pfarrberuf entschieden. Sie ist Sondervikarin für Gebärdensprachliche Seelsorge der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
0 Zeichen /
1 Bild
Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow warnt davor, den Rundfunkbeitrag als Zwangsabgabe zu verunglimpfen. "Wenn wir das Wort 'Zwangsabgabe' negativ konnotiert stehenlassen, dann stellen wir alles infrage, was die Bundesrepublik Deutschland ausmacht", sagte der Linken-Politiker am Montag zur Eröffnung des Medientreffpunkts Mitteldeutschland.
2.005 Zeichen /
0 Bilder