Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sagte Schwesig am Montag in Berlin, in einem Europa der Märkte stehe sie "an der Seite der freien Wohlfahrtspflege".
2.996 Zeichen /
0 Bilder
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, verzeichnet die seit dem Jahr 2012 existierende Hotline des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge derzeit drei bis fünf neue Fälle pro Woche.
1.267 Zeichen /
0 Bilder
Vier von sechs Preisträger-Filmen beschäftigen sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen, wie die Organisatoren am Samstag bekanntgaben.
3.795 Zeichen /
0 Bilder
Der Theologe wurde am Freitag in Berlin gemeinsam mit 25 weiteren Männern und Frauen aus ganz Deutschland für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
1.337 Zeichen /
0 Bilder
Nadeshda Tolokonnikowa und Marija Aljochina erhalten die Auszeichnung zusammen mit dem ukrainischen Schriftsteller Juri Andruchowytsch.
714 Zeichen /
1 Bild
Die Auszeichnung habe für ihn besonderen Wert, sagte Greenwald in München. Zugleich zeigt er sich aber auch enttäuscht über den Umgang der Bundesregierung mit NSA-Whistleblower Edward Snowden.
3.706 Zeichen /
0 Bilder
Es sei leider richtig, dass es junge Menschen mit ausländisch klingenden Namen schwerer hätten als andere, zu Bewerbungsgesprächen eingeladen zu werden, sagte Merkel.
2.105 Zeichen /
0 Bilder
Nach langer, kontroverser Debatte will sich das Beratungsgremium in seiner nächsten Sitzung am 18. Dezember auf eine gemeinsame Empfehlung zu dem schwierigen Thema verständigen. Der Bundestag will die Sterbehilfe 2015 gesetzlich regeln.
1.365 Zeichen /
0 Bilder
Sollten Deutsche in Westafrika an Ebola erkranken, können sie von der "Robert Koch" nach Hause geholt werden: Das Evakuierungsflugzeug mit Sonderisoliereinheit, das die Bundesregierung am Donnerstag vorstellte, ermöglicht Behandlung schon beim Flug.
3.479 Zeichen /
1 Bild
Laut der Bertelsmann-Untersuchung zahlen Ausländer jedes Jahr deutlich mehr Steuern, als sie an Sozialleistungen erhalten. Damit widerlegt sie die landläufige Meinung, Zuwanderer fielen den Sozialsystemen zur Last.
1.745 Zeichen /
1 Bild