Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
08.07.2014 - 14:48
evangelisch.de
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Seelsorge für Schüler, aber auch für Lehrer.
1.240 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 07:41
epd
Er galt als einer der einflussreichsten Historiker Deutschlands. Spitzenvertreter aus Politik und Wissenschaft würdigten den am Wochenende gestorbenen Geschichtswissenschaftler Hans-Ulrich Wehler.
2.543 Zeichen / 0 Bilder
Cláudia Simões Santos wünscht sich mehr Geld für das Bildungssystem
05.07.2014 - 16:39
Birte Fuchs, Christian Frey und Kai Schächtele
Brafus 2014
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Cláudia Simões Santos aus Belo Horizonte.
2.339 Zeichen / 1 Bild
05.07.2014 - 13:32
epd
Jung ist der erste Kirchenvertreter, der die "Kompassnadel" des "Schwulen Netzwerk NRW" und der Aidshilfe NRW bekommen hat.
1.131 Zeichen / 0 Bilder
04.07.2014 - 10:50
epd
Auch nach der Abschaltung des anonymen christlich-extremistischen Internetportals "kreuz.net" im Dezember 2012 befasst sich die katholischen Kirche weiterhin mit Rechtsextremismus unter den Gläubigen.
1.669 Zeichen / 0 Bilder
Vorsicht, Drohne: Um die ferngesteuerten Fluggeräte und ihre Anschaffung bei der Bundeswehr sollte es eine deutlichere ethische Debatte geben
02.07.2014 - 15:48
evangelisch.demit Material von dpa und epd
Drohnen oder nicht? Die Bundeswehr möchte die unbemannten Flieger haben, Ursula von der Leyen auch. Aber es fehlt eine ethische Debatte über den zukünftigen Umgang mit bewaffneten und vielleicht automatisierten Drohnen.
5.154 Zeichen / 1 Bild
02.07.2014 - 15:12
epd
Die Erzieherin argumentiert, ihr Erotikhobby lasse keinen Rückschluss auf ihre hauptberufliche Tätigkeit zu. Die Gegenseite meint, ihrer Nebentätigkeit sei nicht mit den Werten der Kirche vereinbar.
1.475 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2014 - 11:56
epd
Ihr Engagement reicht von der Hausaufgabenhilfe für Migrantenkinder über Sprachkurse bis zu besonderen Hilfen für Asylbewerber.
446 Zeichen / 0 Bilder
Hungerstreik von Flüchtlingen am Alexanderplatz
02.07.2014 - 10:00
Auf dem 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz der Evangelischen Akademie forderten Experten ein Umdenken in der Asylpolitik. Die Flüchtlinge hätten das Recht auf ein menschenwürdiges und faires Asylverfahren.
8.191 Zeichen / 1 Bild
01.07.2014 - 13:18
epd
Es fehle an Informationen. Präventionsprojekte müssten außerdem Träger haben, die von jungen Muslimen akzeptiert würden.
826 Zeichen / 0 Bilder

Seiten