Alle Ergebnisse zu Menschenrechte
6226 Suchergebnisse
In Libyen steht Gaddafis Regime unter großem Druck. Dagegen hält Syriens Präsident Assad unbeirrt an seinem Kurs fest. Und wieder gibt es Tote. Nun schaltet sich der UN-Menschenrechtsrat ein.
2.626 Zeichen /
0 Bilder
Kulturstaatsminister Neumann (CDU) hat den Schulen Versagen bei DDR-Geschichte vorgeworfen, Brandenburgs Ministerpräsident fordert ein "realistisches Geschichtsbild von der DDR".
2.191 Zeichen /
0 Bilder
Der Frankfurter Friedensforscher Bruno Schoch über das Ansehen des Westens und die Bedeutung neuer Medien für die arabischen Revolutionen.
3.176 Zeichen /
0 Bilder
Als einziges EU-Land schränkt Deutschland die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen deutlich ein. Nun lockern immer mehr Bundesländer die restriktiven Regelungen.
3.428 Zeichen /
0 Bilder
In Indien wird jeder Bereich des täglichen Lebens von Korruption überschattet. Vom ranghohen Politiker bis zum kleinen Beamten, fast jeder scheint bestechlich zu sein.
4.819 Zeichen /
0 Bilder
Kunst- und Meinungsfreiheit werden in China häufig unterdrückt. Menschenrechtler sehen daher das chinesische Kulturjahr 2012 in Deutschland deshalb skeptisch.
4.173 Zeichen /
0 Bilder
Kenia könnte die Dürre eigentlich selbst meistern. Der Staat hat genügend Geld. Doch die zusätzliche Belastung durch die somalischen Flüchtlinge ist kaum mehr zu bewältigen.
4.495 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Schweigeminute hat Berlin der Opfer des Mauerbaus vor 50 Jahren gedacht. Um 12 Uhr läuteten Kirchenglocken, Busse und Bahnen stoppten kurz, Menschen hielten inne.
4.441 Zeichen /
0 Bilder
Joachim Gauck studierte 1961 in seiner Heimatstadt Rostock evangelische Theologie. Der Bau der Berliner Mauer durch das DDR-Regime überraschte ihn nicht wirklich.
10.205 Zeichen /
0 Bilder
In der Linkspartei sorgt die Bewertung des Mauerbaus vor 50 Jahren für heftige Turbulenzen. Einige meinen, zur Abriegelung der DDR habe es keine Alternative gegeben.
2.191 Zeichen /
0 Bilder