Alle Ergebnisse zu Zusammenleben und Integration
23061 Suchergebnisse
Beamtinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine Ursache ist die Teilzeitarbeit. Rund die Hälfte aller Beamtinnen ist nicht in V
2.291 Zeichen /
0 Bilder
Nicht jeder Wähler geht morgens aus dem Haus, um sein Wahllokal aufzusuchen. Manche haben einfach keines, aber auch die Obdachlosen der Republik sind wahlber
2.707 Zeichen /
0 Bilder
In Berlin können sich Wähler von den Wahltaxis der SPD zum Wahllokal fahren lassen. Ältere, Kranke, Schwangere: Jeder, der nicht mobil ist, kann de
1.892 Zeichen /
0 Bilder
Vor 19 Jahren half Jürgen Trittin, die zweite rot-grüne Landesregierung der Republik zu etablieren. Und heute? Ein Podcast zur Bundestagswahl von
2.992 Zeichen /
0 Bilder
In der Pfalz feierte eine Gemeinde einen ganz besonderes Gottesdienst. Das Klima und der gesellschaftliche Zusammenhalt standen im Mittelpunkt. Neben der evangeli
1.926 Zeichen /
0 Bilder
Wir sind das Volk, und wir dürfen frei, gleich und allgemein wählen. Welche Bedeutung das hat, analysiert Jörg Bollmann im Podcast zur Bundestagswa
3.767 Zeichen /
0 Bilder
Die einen dürfen wählen und wollen es gar nicht. Die anderen möchten gern und dürfen nicht. So wie die Spanieren Sara Diaz. Sie lebt in Berlin
2.203 Zeichen /
0 Bilder
"Mündige Staatsbürger in Uniform": Das ist das Leitbild für Bundeswehrangehörige - Wählen gehört dazu, logisch. Aber wie f
2.471 Zeichen /
0 Bilder
Wenn alte und kranke Menschen nicht ins Wahlbüro gehen können, kommt dieses zu ihnen: In vielen Einrichtungen gehen heute Wahlhelfer von Bett zu Be
3.172 Zeichen /
0 Bilder
Die zentralen Wahlpartys von CDU, SPD und anderen in Berlin - evangelisch.de-Reporter sind vor Ort und berichten per Twitter. Bekommen Sie live mit, was vor sich
731 Zeichen /
0 Bilder