Alle Ergebnisse zu Kurschus
36 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche hat zwei brillante Predigerinnen und Seelsorgerinnen an ihre Spitze gewählt. Das passt.
0 Zeichen /
1 Bild
Die drei evangelischen Landeskirchen aus Nordrhein-Westfalen mahnen nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan großzügige humanitäre Aufnahmeprogramme und einen erleichterten Familiennachzug an.
1.162 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine unkomplizierte Aufnahme von Flüchtlingen angemahnt. Derweil hat die Bundeswehr Evakuierungsflüge aus Kabul am Mittwoch fortgesetzt
4.238 Zeichen /
1 Bild
Der "5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit" der beiden großen christlichen Kirchen ist am Samstag mit einem Aussendungsgottesdienst im polnischen Zielona Góra gestartet. Ziel des Pilgerwegs ist die Weltklimakonferenz in Glasgow.
2.416 Zeichen /
1 Bild
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Deutschlands rufen die Religionsgemeinschaften zu Spenden und praktischer Hilfe auf. "Unterstützen Sie ihre Nachbarinnen und Nachbarn, die ihr Hab und Gut verloren haben", appelliert die Diakonie.
2.500 Zeichen /
1 Bild
Im Juni 1996 begannen Aktivistinnen und Aktivisten der Friedensbewegung am Fliegerhorst in Büchel in der Eifel mit ihren Protesten für eine atomwaffenfreie Welt. Auch 25 Jahre später sind sie nicht müde geworden.
5.000 Zeichen /
1 Bild
Pfarrberuf im Wandel: In der westfälischen Kirche werden künftig auch andere Berufe eingebunden. Die viertgrößte deutsche Landeskirche macht damit aus der Not eine Tugend.
4.062 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat zu Pfingsten zu Widerstand gegen Hass und Gewalt aufgerufen: Zeuge Jesu Christi zu sein bedeute, im direkten Lebensumfeld kein Hehl daraus machen, dass man Christ sei.
926 Zeichen /
1 Bild
Der vierte kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel setzt coronabedingt am 3. Juli auf Angebote in Präsenz und digital. Um 11.58 Uhr soll es einen ökumenischen Gottesdienst in der Nähe des Haupttores geben, so der Verein für Friedensarbeit.
1.117 Zeichen /
1 Bild
Die für den kommenden Sonntag geplante staatliche Gedenkfeier für die Corona-Toten und der ökumenische Gottesdienst könnten zu einem Moment des Innehaltens in der Krise werden - und möglicherweise auch Trost spenden, so die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Kurschus.
3.023 Zeichen /
1 Bild