Alle Ergebnisse zu Gesundheit und Medizin
11656 Suchergebnisse
Vor fünf Jahren hatte Christine Dahmer einen Schlaganfall und fiel ins Wachkoma – mit 38 Jahren. Ihr Mann pflegt sie zuhause. Anfangs reagierte sie kaum auf Reize, heute lacht sie wieder.
2 Zeichen /
1 Bild
Systematisch würden Krankenhäuser und humanitäre Einrichtungen angegriffen, sagte Vorstandsvorsitzender Tankred Stöbe. "Wir sehen mit großer Sorge, wie der besondere völkerrechtliche Schutz medizinischer Einrichtungen erodiert."
1.600 Zeichen /
0 Bilder
Das DRK brachte am Mittwoch drei Lastwagen mit Hilfsgütern auf den Weg, um die Schwesterorganisation Syrischer Roter Halbmond zu unterstützen.
1.276 Zeichen /
0 Bilder
Die Deutschen würden nach Grrenpeace-Angaben durchschnittlich fast ein Zehntel weniger Schweinefleisch essen, wenn statt der ermäßigten 7 Prozent der volle Mehrwertsteuer-Satz von 19 Prozent gelten würde.
1.435 Zeichen /
0 Bilder
Das derzeit übliche Vergütungssystem der Krankenhäuser setze für die Transplantationszentren falsche ökonomische Anreize, sagte der neue Chef der Stiftung, Rainer Hess, zum Tag der Organspende am Samstag.
2.878 Zeichen /
0 Bilder
Ob Organspende im Islam erlaubt oder verboten ist, lässt sich aus dem Koran nicht direkt ableiten.
3.716 Zeichen /
0 Bilder
In den USA geht zwar die Arbeitslosenrate zurück, aber viele der neuen Jobs werden extrem schlecht bezahlt. Besonders niedrig sind die Löhne Fast-Food-Bereich. Jetzt wird gestreikt.
3.037 Zeichen /
1 Bild
Nur in Deutschland und Bulgarien kann man in Europa noch großflächige Werbung für Zigaretten sehen. Das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Weltgesundheitsorganisation wollen das ändern.
2.949 Zeichen /
0 Bilder
Manipulationsversuche wie an Kliniken in Regensburg und Göttingen seien heute so nicht mehr möglich, versicherte Bahr.
1.163 Zeichen /
0 Bilder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verlangt ein umfassendes Werbeverbot für Tabakprodukte.
2.442 Zeichen /
0 Bilder