Alle Ergebnisse zu Gebet
186 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gebet "Kirche im Dorf" aus dem Buch "Neulich küsste ich Gott. Berührende Gebete" von Siegfried Eckert, erschienen in der edition chrismon.
1.558 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest Psalm 102 in der Version, die im Evangelischen Gesangbuch enthalten ist.
1.580 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gebet "Du und ich" aus dem Buch "Neulich küsste ich Gott. Berührende Gebete" von Siegfried Eckert, erschienen in der edition chrismon.
1.959 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gebet "Seligpreisung" aus dem Buch "Neulich küsste ich Gott. Berührende Gebete" von Siegfried Eckert, erschienen in der edition chrismon.
1.360 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann hat sich dafür ausgesprochen, in der Corona-Krise einzelne Kirchen zum persönlichen Gebet offenzuhalten.
2.121 Zeichen /
1 Bild
"Es ist wichtig, dass wir dort präsent sind und dass Alexa auch ein Gebet sprechen kann, wenn man sie dazu auffordert", sagt Volker Jung über die Sprachassistenten.
855 Zeichen /
1 Bild
Die Dorfkirche in dem kleinen Ort Rädel in Brandenburg steht "verkehrt herum". Wie wichtig ist es heute noch, dass eine Kirche nach Osten ausgerichtet ist?
5.934 Zeichen /
1 Bild
Der Weltgebetstag am 1. März soll ein Zeichen für ein gemeinsames Abendmahl setzen. "Die Trennung der Konfessionen am Tisch des Herrn ist für die im Weltgebetstag engagierten Frauen ein unerträglicher Zustand.
938 Zeichen /
1 Bild
Ruhe finden, Kraft tanken, das erhoffen sich viele, wenn sie dieser Tage in den Urlaub aufbrechen. Daran ist auch nichts auszusetzen. Doch es ist gut zu wissen, dass die wahre Quelle von Ruhe und Kraft, nicht viele Kilometer weit weg, sondern immer da ist, immer erreichbar, immer nur ein Gebet entfernt.
5.193 Zeichen /
1 Bild