Alle Ergebnisse zu Frauen
623 Suchergebnisse
Immer wieder macht Indien Schlagzeilen mit Berichten über grausame sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Doch sechs Jahre nach der tödlichen Gruppenvergewaltigung einer Studentin formiert sich Widerstand, die #metoo-Bewegung kommt in Schwung.
4.183 Zeichen /
1 Bild
Sie erhalten den Friedensnobelpreis für ihren Kampf gegen sexuelle Gewalt. Doch der kongolesische Arzt und die jesidische Überlebende fordern die Weltgemeinschaft zum Handeln auf. Sonst sei der Preis nichts wert.
3.055 Zeichen /
1 Bild
Frauenrechtlerinnen weltweit standen 2018 an der Spitze des Kampfes für Menschenrechte. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty International im Bericht "Rights Today" (Rechte Heute), der am Montag zum 70. Jahrestag der Menschenrechtserklärung veröffentlicht wurde.
2.334 Zeichen /
1 Bild
Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember in Oslo: Der Arzt hat Tausende schwer vergewaltigte und verstümmelte Frauen operiert. Denis Mukwege erkannte früh, dass sexuelle Gewalt als Kriegswaffe benutzt wird. Im Kongo und anderswo.
3.698 Zeichen /
1 Bild
Die Hebammen fordern mehr Geburtshelferinnen für die Kreißsäle in den Krankenhäusern. Eine "Eins-zu-eins-Betreuung" müsse Standard sein, verlangte der Deutsche Hebammenverband am Donnerstag bei seiner diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung in Berlin.
776 Zeichen /
1 Bild
Gleichstellung von Männern und Frauen braucht nach Auffassung der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, eine grundlegende Kulturveränderung.
1.014 Zeichen /
1 Bild
In Wittenberg werden am ersten Advent die neuen Texte und Lieder für den evangelischen Gottesdienst vorgestellt. In Zukunft werden in evangelischen Gottesdiensten mehr Texte aus dem Alten Testament zu hören sein sowie mehr Texte, in denen Frauen eine wichtige Rolle spielen.
1.871 Zeichen /
1 Bild
Die Europäische Union unterstützt die Projekte der Friedensnobelpreisträger Nadia Murad und Denis Mukwege mit weiteren fünf Millionen Euro. Die EU habe die Pflicht, ihre Arbeit zu fördern, erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Montag in Brüssel.
1.648 Zeichen /
1 Bild
Mit der Aktion "Orange the World" startet die Frauenorganisation der Vereinten Nationen, UN Women, eine Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
920 Zeichen /
0 Bilder
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will langfristig einen Rechtsanspruch auf Schutz für Opfer häuslicher Gewalt schaffen. Das sagte die SPD-Politikerin bei der Vorstellung der "Kriminalstatistischen Auswertung zu Partnerschaftsgewalt 2017" des Bundeskriminalamts.
3.904 Zeichen /
0 Bilder