Alle Ergebnisse zu Frauen

623 Suchergebnisse
06.08.2017 - 14:30
epd
Mittelalterliche Fürstinnen und Königinnen hatten mehr Macht als allgemein vermutet.
1.523 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2017 - 15:25
epd
Frauen, die nur eine kurze Auszeit für die Kinderbetreuung nehmen, haben laut einer neuen Studie eher Nachteile im Beruf.
652 Zeichen / 0 Bilder
27.04.2017 - 12:04
Daniel Staffen-Quandt
epd
Ohne Zutun der Frauen hätte sich die Reformation nach Einschätzung von Renate Jost, Professorin für Feministische Theologie, nie so schnell und wirkungsmächtig ausbreiten können.
1.508 Zeichen / 0 Bilder
24.04.2017 - 16:38
epd
Unbezahlte Arbeit ist in Deutschland immer noch Frauensache - selbst wenn die Frauen ebenso berufstätig sind wie ihr Mann. Gewerkschaftler fordern neue Arbeitszeitmodelle für eine partnerschaftlichere Aufteilung.
3.213 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2017 - 10:25
epd
Die Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (ELKL) hatte die Frauenordination im vergangenen Jahr abgeschafft. Eine Delegation der EKD ist zur Zeit zu Reformationsveranstaltungen, ökumenischen Gesprächen und Gottesdiensten in Lettland.
2.379 Zeichen / 0 Bilder
Häusliche Gewalt
08.03.2017 - 11:29
Christine Xuân Müller
epd
Veronika S. lebt seit sieben Monaten in einem Berliner Frauenhaus und ist froh darüber.
4.647 Zeichen / 1 Bild
Palästinensische Frau
08.03.2017 - 09:30
Sumaya Farhat-Naser stammt aus einer Familie palästinensischer Christen. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie für den palästinensisch-israelischen Dialog ein.
11.245 Zeichen / 1 Bild
07.03.2017 - 14:42
epd
Auf die besondere Schutzbedürftigkeit geflüchteter Frauen hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch aufmerksam gemacht.
2.184 Zeichen / 0 Bilder
Studenten der katholischen Schule Scholasticas College in Manila (Philippinen) tanzen am 14.02.2017 auf dem Campus, um ihren Protest gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder zu zeigen.
03.03.2017 - 10:34
Schwerpunktland des Weltgebetstags der Frauen am 3. März 2017 sind die Philippinen. Viele Frauen dort haben es schwer. Eines der Problemfelder: Fehlende sexuelle Selbstbestimmung.
8.336 Zeichen / 1 Bild
Die tiefe Kluft zwischen Arm und Reich hat System: Ein paar Dutzend Familienclans besitzen den Löwenanteil des Vermögens und könnten sich beispielsweise einen neuen Sportwagen von Mazda leisten, der auf der internationalen Motor Show 2016 auf den Philippin
03.03.2017 - 09:37
Nicola Glass
epd
Mehr als zehn Millionen Philippiner oder zehn Prozent der Bevölkerung verdingen sich im Ausland. Armut und fehlende Perspektiven zwingen sie dazu. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen beleuchtet die Lage in ihrem Heimatland.
4.079 Zeichen / 1 Bild

Seiten