Alle Ergebnisse zu Frauen
623 Suchergebnisse
Die Evangelische Akademie Loccum will bei ihren Tagungen im ersten Halbjahr 2022 ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Frauen legen.
995 Zeichen /
1 Bild
Madonnen als Dildos und wahnsinnige Nonnen – Paul Verhoevens neuer Film "Benedetta" versucht zu provozieren. Unterhaltsam ist er immerhin, aber er braucht eine queer-feministische Kritik. Katharina Payk war für "kreuz & queer" im Kino.
4.013 Zeichen /
0 Bilder
Als eine der letzten lutherischen Kirchen in Europa hat sich die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen für die Ordination von Frauen zu Pfarrerinnen entschieden. Das eröffnet jungen Theologinnen neue Zukunftsperspektiven.
6.726 Zeichen /
1 Bild
Sie ist Personal- und Finanzchefin, Bauleiterin und Koordinatorin in ihrer Kirchengemeinde. Sie predigt und beerdigt Verstorbene. Doch die Priesterweihe bleibt Christine Hölscher verwehrt. Diese Diskriminierung von Frauen schmerzt sie.
4.514 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Koran sind Frauen und Männer gleich viel wert. Sie sollen sich mit Respekt begegnen und gegenseitig unterstützen. Noch mehr über das Verhältnis von Mann und Frau im Islam gibt es hier.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Afghanische Frauenverein will seine Hilfsprojekte in Afghanistan trotz der Machtübernahme der Taliban weiterführen: "Wir sind für die Zivilisten da. Wir können unsere Arbeit nicht stoppen. Die Menschen brauchen unsere Hilfe."
2.204 Zeichen /
1 Bild
Themenmix beim digitalen Christentreffen: Die Kanzlerin will den Kohleausstieg nicht vorziehen, die katholische Kirche keine Frauen als Priesterinnen, und der deutsche Außenminister ist gegen eine Patentfreigabe für Corona-Vakzine.
4.163 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Kirchenparlament besteht in Zukunft aus mehr Frauen und jüngeren Menschen. Mit einem Frauenanteil von 50,8 Prozent erreicht die Synode (Kirchenparlament) erstmals einen höheren Frauen- als Männeranteil, so die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag.
1.964 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) will bis 2025 knapp 17 Prozent der Pfarrstellen abbauen. Außerdem sollen die Organe und Gremien mit mehr Frauen und jüngeren Menschen besetzt werden. so die Landessynode am Montag.
3.773 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Frauenarbeit ist nach Ansicht der Theologieprofessorin Dorothea Wendebourg auf EKD-Ebene nicht länger notwendig. "Sie ist entbehrlich", sagte Wendeboug. "Wenn es darum geht, Frauen noch stärker zur Geltung zu bringen, brauchen wir die Frauenarbeit nicht mehr."
2.583 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »