Alle Ergebnisse zu WHO
44 Suchergebnisse
Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in Genf mit.
435 Zeichen /
0 Bilder
Die Weltgesundheitsorganisation kritisiert US-Bundesstaaten, die Helfer aus Ebola-Gebieten erst einmal unter Verschluss halten.
1.592 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgesundheitsorganisation dämpfte die Erwartungen an mögliche Impfstoffe: Zunächst müsse geprüft werden, ob sie überhaupt wirksam seien.
1.934 Zeichen /
0 Bilder
1.313 Zeichen /
0 Bilder
In Sierra Leone stecken sich jede Stunde fünf weitere Menschen mit dem Virus an. Pharmaforscher arbeiten indessen mit Hochdruck an möglichen Impfpräparaten.
3.419 Zeichen /
0 Bilder
Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit 20.000 Ebola-Fällen bis Anfang November. Die Epidemie hat eine Todesrate von 70 Prozent. Für die Bekämpfung der Krankheit hat die Weltgesundheitsorganisation aber viel zu wenig Geld.
4.221 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Krankheitsfälle ist auf knapp 5.000 gestiegen. Grund für die weitere Ausbreitung ist laut UN und der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" die zögerliche Hilfe der Weltgemeinschaft.
6.028 Zeichen /
0 Bilder
Die Ebola-Epidemie könnte sich auf weitere Länder ausdehnen. Das befürchtet die Weltgesundheitsorganisagtion WHO. Im Kongo haben sich erste Menschen bereits infiziert.
1.287 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 240 Mediziner und medizinische Helfer in Guinea, Liberia, Nigeria und Sierra Leone hätten sich mit der Krankheit angesteckt, mehr als 120 von ihnen seien gestorben, teilte die Weltgesundheitsorganisation WHO am Dienstag in Genf mit.
1.531 Zeichen /
0 Bilder
Der Aufenthaltsort der 17 geflohenen Ebola-Patienten war auch am Dienstag unklar.
1.390 Zeichen /
0 Bilder