Alle Ergebnisse zu Europa

390 Suchergebnisse
07.09.2015 - 11:09
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt nach der deutschen Entscheidung zur Aufnahme von in Ungarn gestrandeten Flüchtlingen auf Solidarität in Europa. Weiterhin gelte für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union das Dublin-System, sagte Merkel am Montag in Berlin.
1.536 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2015 - 13:14
epd
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat deutliche Kritik an der Flüchtlingspolitik vieler europäischer Länder geübt. "Es ist Verrat an der europäischen Idee, die da geschieht", sagte sie auf NDR Info Radio mit Blick auf Ungarn und Großbritannien, die sich gegen Flüchtlinge abschotteten.
1.091 Zeichen / 0 Bilder
Refugees have to leave train in Hungary
04.09.2015 - 09:54
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mahnt die Länder Europas zu gemeinsamer Hilfe für Flüchtlinge. Die EU-Staaten müssten in diesem Herbst und Winter solidarisch zusammenstehen und gemeinsam handeln, sagte er.
901 Zeichen / 1 Bild
26.08.2015 - 10:00
epd
Bundespräsident Joachim Gauck erwartet im September zehn europäische Amtskollegen zu einem Treffen in Erfurt und auf der Wartburg. An zentralen Orten der Reformation und damit auch der deutschen und europäischen Geistesgeschichte soll es in den Gesprächen um den Zusammenhalt in Europa gehen, teilte das Bundespräsidialamt am Dienstag in Berlin mit. Das Treffen ist für den 21. und 22. September geplant.
1.008 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2015 - 11:42
epd
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat sich für eine gleichmäßigere Verteilung der Flüchtlinge in Europa ausgesprochen.
1.650 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2015 - 15:04
epd
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Kirchen aufgefordert, sich noch stärker als bisher in die europäische Politik einzubringen.
1.646 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2015 - 16:28
Mit krummen Rücken und riesigen Bündeln auf den Schultern schleppen hunderte Marokkaner Tag für Tag Waren aus der spanischen Exklave Melilla nach Afrika. Der Fotojournalist Sascha Montag hat das dichte Gedränge der Lastenträger an der europäisch-afrikanischen Grenze fotografiert.
298 Zeichen / 11 Bilder
Die 75 Jahre alte Habiba Uardani wartet mit anderen Lastenträgern auf die morgendliche Grenzöffnung in Melilla.
30.06.2015 - 17:16
Am Grenzübergang in Melilla, wo ein Stück Europa in Marokko liegt, schleppen Lastenträger Waren von Europa nach Afrika. Alles, was zu Fuß getragen wird, gilt als Handgepäck und kann ohne Steuern importiert werden. Das Geld treibt hunderte Menschen in das gefährliche Gedränge - auch "Esel-Ladies" wie Habiba Uardani.
14.787 Zeichen / 1 Bild
30.06.2015 - 14:57
epd
Die Caritas Europa warnt vor einer zunehmenden Auflösung des sozialen Zusammenhalts auf dem Kontinent. Als Folge der Sparpolitik der EU hätten Armut und Ungleichheit zugenommen, schreibt der Generalsekretär von Caritas Europa, Jorge Nuño Mayer, in der aktuellen Ausgabe der in Düsseldorf erscheinenden Zeitschrift "Caritas in NRW".
1.596 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2015 - 16:49
epd
Zwar gibt es noch keine Ergebnisse bei der Debatte um die Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Skeptische Staaten in Mittel- und Osteuropa haben aber erstmals eine Beteiligungs-Bereitschaft signalisiert.
2.031 Zeichen / 0 Bilder

Seiten