Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Krise und Chance des Euro, die politische Zukunft in Nordrhein-Westfalen und der schwierige Dialog mit den deutschen Muslimen: Ernst Elitz kommentiert das Gesche
4.212 Zeichen /
0 Bilder
Ein wichtiges Thema beim 2. Ökumenischen Kirchentag ist die Frage nach dem gemeinsamen Abendmahl. Darüber sprachen wir mit dem Theologieprofessor Gunthe
12.533 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht des Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Glück, hat in der katholischen Kirche eine Debatte zur Abschaffung des
3.977 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Kirchentag will trotz der jüngsten Missbrauchsskandale soziale und politische Aufbruchstimmung erzeugen. So das gemeinsame Credo zur E
3.762 Zeichen /
0 Bilder
Morgen starten die Passionsspiele in Oberammergau. Die Schauspieler sind gut vorbereitet. Sie haben nicht nur geprobt, sondern auch eine Reise ins Heilige Land un
12.601 Zeichen /
0 Bilder
In der Community von evangelisch.de ist alles vertreten, was die Nutzer und die Redaktion ins Gespräch bringen. Jetzt ist ein neuer Mosaikstein dazugekomme
4.155 Zeichen /
0 Bilder
Während es beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München kein gemeinsames Abendmahl von Protestanten und Katholiken geben wird, ist es an anderen Orte
4.719 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Kirchentag als Chance für die Christen, das griechische Menetekel und die NRW-Wahl als Wendepunkt - Ernst Elitz kommentiert das Gescheh
4.382 Zeichen /
0 Bilder
Die Christen gehen getrennt zum Tisch des Herrn - auch beim Ökumenischen Kirchentag. Doch es wird Zeit, die Abendmahlsfrage zu klären, findet der evange
5.835 Zeichen /
0 Bilder
Eines der Highlights des 2. Ökumenischen Kirchentags (ÖKT) in München wird seine "ganz weite Ökumene" sein.
1.405 Zeichen /
0 Bilder