Alle Ergebnisse zu Kino
556 Suchergebnisse
Nichts Neues in "Sin City": In "Sin City 2: A Dame to Kill For" treffen sich böse Buben und taffe Mädels zum Totentanz in Schwarz und Weiß - diesmal in 3D und mit Eva Green und Josh Brolin.
3.619 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen Robert Rodriguez' "Sin City 2: A Dame to Kill For" sowie "Heli", ein Film über die Eskalation der Gewalt in Südamerika.
3.822 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen David Cronenbergs Satire "Maps to the Stars" sowie "A Most Wanted Man", ein düster-intelligentes Spionage-Drama mit Philip Seymour Hoffman.
3.846 Zeichen /
1 Bild
Hollywood als Irrenhaus, die Traumfabrik als geschlossene Gesellschaft voller durchtriebener Menschen: David Cronenbergs "Maps to the Stars" ist eine ätzende Satire über die Traumfabrik, aber gleichzeitig auch ein Familienfilm.
3.453 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen Uberto Pasolinis Tragikomödie "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" sowie "Mit ganzer Kraft", ein Film über die Beziehung eines Vaters zu seinem körperbehinderten Sohn.
3.863 Zeichen /
1 Bild
Was wirklich wichtig ist: Vor Jahren produzierte Uberto Pasolini die kämpferische Feel-good-Komödie "Ganz oder gar nicht". Nun legt er mit "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" eine gelassene Tragikomödie über Tod und Einsamkeit vor.
3.598 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen Volker Schlöndorffs Historiendrama "Diplomatie" sowie "Can a Song save your Life", eine bewegende, authentisch erzählte Liebesgeschichte.
3.711 Zeichen /
1 Bild
Nach "Das Meer am Morgen" beschäftigt sich Volker Schlöndorff in "Diplomatie" wieder mit dem deutsch besetzten Frankreich. Der schwedische Diplomat Nordling will den deutschen General von Choltitz davon abbringen, Paris dem Erdboden gleichzumachen.
3.537 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen Lasse Hallströms "Madame Mallory und der Duft von Curry", sowie "Besser als nix", eine Tragikomödie um einen sensiblen Schulabbrecher.
3.636 Zeichen /
1 Bild
Krieg der Töpfe: Indische Spezialitäten in Frankreich: In Lasse Hallströms Film "Madame Mallory und der Duft von Curry" nach einem Bestseller von Richard C. Morais steht das Essen im Mittelpunkt. Es überwindet kulturelle Grenzen.
3.486 Zeichen /
1 Bild