Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Die nach eigenen Angaben größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands, die Helmholtz-Gemeinschaft, will in den kommenden Monaten bis zu 360 Flüchtlingen einen Einstieg in die Forschung vermitteln.
828 Zeichen /
0 Bilder
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Kritik an seinem Vorgehen gegen den bisherigen Chef des Landesamts für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, zurückgewiesen. Allert war am Mittwoch zurückgetreten.
1.725 Zeichen /
1 Bild
Im Umgang mit Flüchtlingen plädiert der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, für eine Kultur wechselseitiger Anerkennung. Dazu brauche man Kommunikation, "das dafür zentrale Medium ist die Sprache", heißt es in einem Gastbeitrag des evangelischen Theologen im CDU-Magazin "Union". Flüchtlinge müssten daher die Möglichkeit bekommen, die deutsche Sprache zu erlernen.
1.526 Zeichen /
1 Bild
Die chaotischen Zustände bei der Flüchtlingsaufnahme in Berlin haben zu personellen Konsequenzen geführt. Der Chef des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso), Franz Allert, trat am späten Mittwochabend zurück.
2.770 Zeichen /
1 Bild
Die Flüchtlingskrise bringt Kommunen an ihre Grenzen und belastet Arbeits- und Wohnungsmarkt. Aber sie produziert auch Gewinner: Menschen wie Javid Bijareh, der nach über 30 Jahren in Deutschland endlich gebraucht wird.
5.184 Zeichen /
1 Bild
Die monatelange Kritik an der Berliner Flüchtlingsregistrierung und teils chaotischen Zuständen beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat personelle Konsequenzen: Am Mittwochabend ist Franz Allert als Leiter des Lageso zurückgetreten.
733 Zeichen /
1 Bild
Vor Beratungen von Verbänden, Wirtschaft und Kirchen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Aufnahme von Flüchtlingen haben die sechs großen Wohlfahrtsverbände gefordert, alles für eine schnelle Integration zu tun.
1.471 Zeichen /
1 Bild
Jede Behörde legt ihre Akte an, Asylsuchende werden mehrfach erfasst. Mit der Doppelarbeit in Amtsstuben soll nun Schluss sein. Das Kabinett brachte ein Gesetz auf den Weg, das mehr Datenaustausch und einen Flüchtlingsausweis vorsieht.
4.047 Zeichen /
1 Bild