Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Flüchtlingskinder in der rheinland-pfaelzischen Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim am Rhein. Wegen der blutigen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem Unicef-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule.
03.09.2015 - 09:13
epd
Wegen der blutigen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem Unicef-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule.
1.284 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingskinder in der rheinland-pfaelzischen Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim am Rhein. Wegen der blutigen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem Unicef-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule.
03.09.2015 - 09:13
epd
Wegen der blutigen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika gehen laut einem Unicef-Bericht derzeit 13 Millionen Kinder nicht zur Schule.
1.268 Zeichen / 1 Bild
02.09.2015 - 21:00
epd
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Einführung von Gesundheitskarten für Flüchtlinge durch die Bundesländer befürwortet.
1.458 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2015 - 17:24
epd
Die Europäische Union will einem Medienbericht zufolge ihre militärische Operation im Mittelmeer ausweiten und gezielt gegen Schlepper vorgehen. Von Oktober an sollen sieben Kriegsschiffe sowie U-Boote, Drohnen und Flugzeuge vor der libyschen Küste eingesetzt werden, wie die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf EU-Diplomaten meldete.
1.681 Zeichen / 0 Bilder
Bayern erlebt zurzeit einen Rekord an Flüchtlingsankünften: Am Montag und Dienstag waren mehr als 3.000 Flüchtlinge, die über Ungarn und Österreich eingereist waren, am Münchner Hauptbahnhof angekommen. Jetzt will Südtirol bei der Flüchtlingsunterbringung helfen.
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 1 Bild
Bayern erlebt zurzeit einen Rekord an Flüchtlingsankünften: Am Montag und Dienstag waren mehr als 3.000 Flüchtlinge, die über Ungarn und Österreich eingereist waren, am Münchner Hauptbahnhof angekommen. Jetzt will Südtirol bei der Flüchtlingsunterbringung helfen.
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 1 Bild
Bayern erlebt zurzeit einen Rekord an Flüchtlingsankünften: Am Montag und Dienstag waren mehr als 3.000 Flüchtlinge, die über Ungarn und Österreich eingereist waren, am Münchner Hauptbahnhof angekommen. Jetzt will Südtirol bei der Flüchtlingsunterbringung helfen.
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 1 Bild
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 0 Bilder
Bayern erlebt zurzeit einen Rekord an Flüchtlingsankünften: Am Montag und Dienstag waren mehr als 3.000 Flüchtlinge, die über Ungarn und Österreich eingereist waren, am Münchner Hauptbahnhof angekommen. Jetzt will Südtirol bei der Flüchtlingsunterbringung helfen.
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 1 Bild
Bayern erlebt zurzeit einen Rekord an Flüchtlingsankünften: Am Montag und Dienstag waren mehr als 3.000 Flüchtlinge, die über Ungarn und Österreich eingereist waren, am Münchner Hauptbahnhof angekommen. Jetzt will Südtirol bei der Flüchtlingsunterbringung helfen.
02.09.2015 - 17:05
epd
Südtirol will Bayern in den kommenden Tagen bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.
1.012 Zeichen / 1 Bild

Seiten