Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
NPD-Abgeordneten darf nicht generell der Besuch eines Flüchtlingslagers verboten werden. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
01.09.2015 - 14:58
epd
NPD-Landtagsabgeordnete dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mecklenburg-Vorpommerns Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Nostorf/Horst besuchen. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden.
2.365 Zeichen / 1 Bild
NPD-Abgeordneten darf nicht generell der Besuch eines Flüchtlingslagers verboten werden. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
01.09.2015 - 14:58
epd
NPD-Landtagsabgeordnete dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mecklenburg-Vorpommerns Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Nostorf/Horst besuchen. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden.
2.365 Zeichen / 1 Bild
NPD-Abgeordneten darf nicht generell der Besuch eines Flüchtlingslagers verboten werden. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
01.09.2015 - 14:58
epd
NPD-Landtagsabgeordnete dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mecklenburg-Vorpommerns Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Nostorf/Horst besuchen. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden.
2.365 Zeichen / 1 Bild
NPD-Abgeordneten darf nicht generell der Besuch eines Flüchtlingslagers verboten werden. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
01.09.2015 - 14:58
epd
NPD-Landtagsabgeordnete dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mecklenburg-Vorpommerns Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Nostorf/Horst besuchen. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden.
2.365 Zeichen / 1 Bild
NPD-Abgeordneten darf nicht generell der Besuch eines Flüchtlingslagers verboten werden. Das hat das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.
01.09.2015 - 14:58
epd
NPD-Landtagsabgeordnete dürfen unter bestimmten Voraussetzungen Mecklenburg-Vorpommerns Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Nostorf/Horst besuchen. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden.
2.341 Zeichen / 1 Bild
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager auf Lampedusa eine Entschädigung zugesprochen.
01.09.2015 - 14:48
epd
Sie mussten nach ihrer Flucht über das Mittelmeer im Notaufnahmelager Lampedusa leben: Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager je 10.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
1.551 Zeichen / 1 Bild
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager auf Lampedusa eine Entschädigung zugesprochen.
01.09.2015 - 14:48
epd
Sie mussten nach ihrer Flucht über das Mittelmeer im Notaufnahmelager Lampedusa leben: Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager je 10.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
1.551 Zeichen / 1 Bild
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager auf Lampedusa eine Entschädigung zugesprochen.
01.09.2015 - 14:48
epd
Sie mussten nach ihrer Flucht über das Mittelmeer im Notaufnahmelager Lampedusa leben: Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager je 10.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
1.551 Zeichen / 1 Bild
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager auf Lampedusa eine Entschädigung zugesprochen.
01.09.2015 - 14:48
epd
Sie mussten nach ihrer Flucht über das Mittelmeer im Notaufnahmelager Lampedusa leben: Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager je 10.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
1.551 Zeichen / 1 Bild
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager auf Lampedusa eine Entschädigung zugesprochen.
01.09.2015 - 14:48
epd
Sie mussten nach ihrer Flucht über das Mittelmeer im Notaufnahmelager Lampedusa leben: Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Tunesiern wegen unmenschlicher Bedingungen im Lager je 10.000 Euro Entschädigung zugesprochen.
1.551 Zeichen / 1 Bild

Seiten