Alle Ergebnisse zu Ende des Zweiten Weltkrieges

21 Suchergebnisse
29.05.2015 - 10:01
epd
Die beiden leitenden Theologen legten am Donnerstag an der Gedenkstätte einen Kranz nieder, wie das Erzbistum und die westfälische Landeskirche mitteilten.
916 Zeichen / 0 Bilder
28.05.2015 - 10:16
epd
Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Feiertagsgesetzes wurde am Mittwoch von den Koalitionsfraktionen der rot-rot-grünen Landesregierung in den Erfurter Landtag eingebracht.
1.273 Zeichen / 0 Bilder
09.05.2015 - 10:06
epd
"Alle Erfahrungen der Geschichte und gerade der vergangenen hundert Jahre zeigen uns, dass Gewalt Gegengewalt erzeugt", warnte der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Freitagabend in einem Gedenkgottesdienst in Bremen.
1.692 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2015 - 16:00
Angelique Bohn
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen (EKN)
Er wollte kein Soldat sein und niemals gegen sein Gewissen handeln: Ludwig Baumann. Der heute 93-jährige war Soldat der deutschen Wehrmacht und desertierte im Zweiten Weltkrieg. 70 Jahre nach dessen Ende fordert er: Nie wieder Krieg!
12 Zeichen / 1 Bild
08.05.2015 - 15:05
epd
Die Kirchenvertreter wiesen zum Jahrestags des Kriegsendes auf die Unterdrückung von Frauen im Namen der Religion und auf die Not der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer hin.
1.282 Zeichen / 0 Bilder
Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
08.05.2015 - 14:55
Der 8. Mai sei "ein Tag der Dankbarkeit", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, in seiner Predigt in der Versöhnungskirche in Dachau. Die Kirchen müssten aber auch den "Weg in die Tiefen" gehen und sich ihrer Schuld stellen.
0 Zeichen / 1 Bild
Frau mit Kindern beim Kochen 1945
07.05.2015 - 00:00
Dieter Sell
epd
Sie haben Bombenangriffe, Flucht und Vertreibung erlebt. Und die Erinnerungen Jahrzehnte lang verdrängt. Jetzt, im Alter, brechen die Traumata bei vielen Kriegskindern mit Macht hervor. Pflegekräfte stehen oft vor einem Rätsel.
5.566 Zeichen / 1 Bild
Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
06.05.2015 - 16:30
epd
"Für Deutschland war der 8. Mai ein Tag des geschenkten und unverdienten Neubeginns", schreiben Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx.
3.153 Zeichen / 1 Bild
Memorial-avia
06.05.2015 - 16:00
70 Jahre nach Kriegsende durchpflügt ein Suchtrupp die Wälder in Nordossetien, um Trümmer von Flugzeugen zu suchen. Besonders freuen sich die Freiwilligen, wenn sie menschliche Überreste finden: "Jeder Mensch ist eines Grabes würdig", sagen sie.
7.200 Zeichen / 1 Bild
Porträt von Landesbischof Ralf Meister.
06.05.2015 - 08:37
epd
"Das Umdenken war sehr gründlich", sagte Meister dem Evangelischen Pressedienst (epd): "Aber wir haben Jahrzehnte dafür gebraucht."
1.859 Zeichen / 1 Bild

Seiten