Alle Ergebnisse zu Terroranschläge von Paris 13. November 2015
29 Suchergebnisse
Nach den Anschlägen in Paris verlangt die CSU eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik. Widerspruch kommt aus der CDU. Der Bundesinnenminister warnt davor, von den Anschlägen einen "Bogen zur Debatte um das Thema Flüchtlinge" zu schlagen.
3.239 Zeichen /
0 Bilder
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat angesichts der Terroranschläge in Paris vor zunehmender Fremdenfeindlichkeit in Deutschland gewarnt.
1.539 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Terroranschlägen von Paris hat der Weltkirchenrat davor gewarnt, Flüchtlingen aus Konfliktgebieten den Schutz in sicheren Ländern zu verwehren.
1.227 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, befürchtet, dass die Anschläge von Paris in Deutschland eine neue Welle der Islam-Feindlichkeit hervorrufen werden.
1.816 Zeichen /
0 Bilder
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat den Opfern der Terroranschläge von Paris sein Mitgefühl ausgesprochen.
872 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen in Deutschland und Frankreich haben sich entsetzt über die Terroranschläge in Paris gezeigt. Auch der Zentralrat der Muslime in Deutschland, ein französischer Islam- und ein Judenverband sowie der Pariser Erzbischof André Vingt-Trois und der Vatikan verurteilten die Angriffe.
4.428 Zeichen /
0 Bilder
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat die Anschläge von Paris als "feigen und perfiden Massenmord" verurteilt.
1.068 Zeichen /
1 Bild
Die Anschläge von Paris mit mehr als 120 Toten haben in Deutschland Fassungslosigkeit und tiefe Bestürzung ausgelöst.
1.281 Zeichen /
0 Bilder
Eigentlich hatte ich einen Blogeintrag zur Synoden-Nachlese vorbereitet. Dann kam Paris.
3.563 Zeichen /
0 Bilder