Alle Ergebnisse zu Liberia

23 Suchergebnisse
Ebola in Liberia
09.09.2014 - 09:42
epd
Es sei zu erwarten, dass sich "viele Tausend" Menschen in den kommenden drei Wochen neu mit dem tödlichen Ebola-Virus anstecken werden, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montagabend in Genf.
1.658 Zeichen / 1 Bild
20.08.2014 - 10:38
epd
Das Elendsviertel West Point in der Hauptstadt Monrovia wurde unter Quarantäne gestellt. Niemand darf den von bis zu 125.000 Menschen bewohnten Slum verlassen oder betreten.
1.400 Zeichen / 0 Bilder
19.08.2014 - 14:20
epd
In Liberia sind die 17 aus einer Isolierstation in der Hauptstadt Monrovia geflohenen Ebola-Patienten gefunden. "Sie wurden aufgespürt und haben sich schließlich selbst gestellt", sagte Informationsminister Lewis Brown dem britischen Sender BBC.
906 Zeichen / 0 Bilder
19.08.2014 - 11:55
epd
Der Aufenthaltsort der 17 geflohenen Ebola-Patienten war auch am Dienstag unklar.
1.390 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2014 - 09:44
epd
Im Kampf gegen das tödliche Ebola-Virus erhält Liberia von den USA ein am Menschen noch nicht getestetes Medikament.
1.956 Zeichen / 0 Bilder
07.08.2014 - 13:53
epd
Mit Beratungsangeboten für Krankenhausmitarbeiter und Hilfslieferungen will das Deutsche Institut für Ärztliche Mission (Difäm) die Kliniken unterstützen. Die erste Lieferung werde noch diese Woche nach Liberia geflogen.
985 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2013 - 12:30
epd
Ein Berufungsgericht in Den Haag bestätigte am Donnerstag die Haftstrafe von 50 Jahren, zu der Taylor 2012 wegen Kriegsverbrechen im Nachbarland Sierra Leone verurteilt worden war.
517 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2012 - 08:02
epd
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), wertet die Verurteilung von Liberias Ex-Diktator Charles Taylor (64) als wichtiges Signal.
1.441 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2012 - 12:27
epd
Den Rest seines Lebens soll der ehemalige Präsident von Liberia, Charles Taylor, wegen Kriegsverbrechen im Nachbarland Sierra Leone in einem britischen Gefängnis verbringen.
2.287 Zeichen / 0 Bilder
07.10.2011 - 15:12
Noch nie in der mehr als hundertjährigen Geschichte des Friedensnobelpreises ist der Einsatz für Frauenrechte gewürdigt worden. Nun ist es so weit. Die drei Preisträgerinnen im Porträt.
6.681 Zeichen / 0 Bilder

Seiten