Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
20.03.2014 - 07:34
Corinna Buschow
epd
Angesichts der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über eine weitere Aufstockung der Plätze für syrische Flüchtlinge haben die Grünen einen Abschied von den bisherigen Höchstgrenzen gefordert.
2.452 Zeichen / 0 Bilder
19.03.2014 - 12:46
epd
Die italienische Insel Lampedusa verzeichnet einen neuen Ansturm von Bootsflüchtlingen.
988 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2014 - 16:27
epd
Flüchtlinge und Senat hätten sich geeinigt, hieß es am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) im Roten Rathaus.
632 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2014 - 15:02
epd
Unter dem Titel "Wir ertragen es nicht mehr: Angriffe gegen Zivilisten in Zentraldarfur" hat Amnesty International Augenzeugenberichte zusammengetragen.
1.740 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2014 - 19:16
epd
Die Flüchtlinge am Berliner Oranienplatz bauen ihre Hütten und Zelte ab und bekommen Zeitungsberichten zufolge dafür ein Bleiberecht in Berlin.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2014 - 12:39
epd
Die Online-Handreichung "Was tun, damit's nicht brennt?" gibt auf 24 Seiten Erfahrungen aus der zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Beratungsarbeit gegen Rechtsextremismus weiter.
816 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2014 - 18:01
epd
Wie die "tageszeitung" (Montagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) berichtet, wurden 2013 58 Übergriffe registriert.
913 Zeichen / 0 Bilder
Kirchen helfen bei Unterbringung syrischer Flüchtlinge in Bonn
02.03.2014 - 12:34
Claudia Rometsch
epd
Viele in Deutschland lebende Syrer wollen Angehörige zu sich holen, die vor dem Bürgerkrieg fliehen. In NRW werden sie zwar aufgenommen - aber nur, wenn Verwandte die Lebenshaltungskosten tragen. In Bonn helfen die Kirchen.
4.454 Zeichen / 1 Bild
01.03.2014 - 18:49
epd
Rund 1.500 Demonstranten forderten am Wochenende ein Bleiberecht für alle und eine gemeinsame Lösung für alle der Flüchtlinge.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2014 - 11:25
epd
Rund 200 Afrikaner haben am Freitagmorgen die Grenze Marokkos zur spanischen Nordafrikaenklave Melilla überrannt. Die meisten von ihnen stammten aus den westafrikanischen Staaten Kamerun und Guinea, berichtete der spanische Rundfunk RNE.
1.639 Zeichen / 0 Bilder

Seiten