Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Die Not nach "Idai" ist weit größer als zuerst angenommen. Helfer rufen eindringlich zu Spenden auf. Dabei ist das Ausmaß der Zerstörung auch zehn Tage nach dem Sturm noch immer nicht absehbar.
3.325 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Überfall auf ein Dorf in Zentralmali sind Berichten zufolge mindestens 135 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Bei den meisten Opfern des Massakers handele es sich um Angehörige der Peul, einer muslimischen Volksgruppe.
1.678 Zeichen /
1 Bild
Mit einem dreitägigen Friedensfest hat sich die Stadt Ostritz in Sachsen gegen ein Neonazitreffen und Rechtsrockfestival gewehrt. Nach Angaben der Organisatoren des Friedensfestes beteiligten sich an verschiedenen Veranstaltungen insgesamt bis zu 3.000 Menschen.
1.600 Zeichen /
1 Bild
Mehrere Hundert Menschen haben sich in Düsseldorf zu einem Trauermarsch gegen Islam- und Menschenfeindlichkeit versammelt.
2.298 Zeichen /
1 Bild
Eine Woche nach dem verheerenden Wirbelsturm hat sich die Zahl der Todesopfer in Südostafrika auf mehr als 600 erhöht. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, Hilfswerke melden die ersten Fälle von Cholera in Mosambik.
3.271 Zeichen /
0 Bilder
Zu einer Friedenskundgebung anlässlich der Anschläge auf zwei Moscheen mit 50 Toten in der neuseeländischen Stadt Christchurch haben sich am Samstag in Hamburg mehr als 1.000 Menschen versammelt.
912 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesinnenministerium warnt vor den möglichen Folgen rechtspopulistischer Äußerungen und der Verwendung von Begriffen wie "Umvolkung" oder "Bevölkerungsaustausch".
1.087 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Zyklon "Idai" kämpfen in der Katastrophenregion in Südostafrika noch Tausende Menschen um ihr Leben. Hilfswerke rechnen mit zahlreichen weiteren Opfern. Deutschland hat eine Million Euro Soforthilfe für die Betroffenen angekündigt.
3.631 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen auf Moscheen in Neuseeland fordert der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, einen besseren Schutz islamischer Gotteshäuser in Deutschland.
1.565 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen auf zwei Moscheen in Neuseeland hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung die Bedeutung des gegenseitigen Respektes der Religionen hervorgehoben: "Es ist grauenhaft und entsetzlich, wenn Menschen durch menschliche Gewalt sterben."
1.886 Zeichen /
1 Bild