Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2016

38 Suchergebnisse
Kirche
08.11.2016 - 16:47
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland baut um. Seit über 20 Jahren schon. Im Jahr 2006 bekam sie es schriftlich - so, dass alle wissen sollten, was zu tun sei. "Kirche der Freiheit" heißt das Impulspapier, das in der vergangenen Dekade polarisiert hat. Eine Zwischenbilanz.
7.119 Zeichen / 1 Bild
Verbindungsmodell VELKD/UEK
08.11.2016 - 16:20
evangelisch.de
Nun ist es beschlossene Sache: Die evangelische Kirche in Deutschland wächst enger zusammen. Die EKD-Synode hat dem Verbindungsmodell zugestimmt, und das Kirchenamt wird sich verändern.
3.484 Zeichen / 1 Bild
Der EKD geht es finanziell noch gut.
08.11.2016 - 16:07
evangelisch.demit Material von epd
Der EKD geht es finanziell noch gut. Die Synode hat den Haushalt für 2017 am Dienstag verabschiedet. Der Rat der EKD wird aber noch darüber sprechen, wie die Kirche mit den zu erwartenden Mindereinnahmen durch die sinkende Zahl der Kirchenmitglieder umgehen kann.
2.177 Zeichen / 1 Bild
Friedenstaube
07.11.2016 - 18:09
epd
Kirchliche Friedensaktivisten dringen auf eine Neubestimmung der protestantischen Friedensethik. Am Rande der EKD-Synode übergaben sie einen entsprechenden Appell an das Präsidium der Synode.
1.512 Zeichen / 1 Bild
Rabe als Brötchendieb
07.11.2016 - 16:09
evangelisch.demit Material von epd
Benehmen sich die Europäer unsolidarisch? Wenn es um die Aufnahme Geflüchteter in die EU geht, drängt sich der Gedanke auf. Die EKD-Synode hofft, dass ihre Stellungnahme für ein solidarisches Europa Christen hilft, sich auf das Verbindende zu besinnen.
6.487 Zeichen / 1 Bild
Heinrich-Bedford-Strohm im Interview mit evangelisch.de
07.11.2016 - 14:08
evangelisch.de
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm sagt, wie die evangelische Kirche das Leben in Europa solidarischer machen und sich dabei mehr Gehör in Politik und Wirtschaft verschaffen kann. Zugleich müsse Europa auch stärker gegen die soziale Ungerechtigkeit in der Welt vorgehen.
4 Zeichen / 1 Bild
Europaflagge
07.11.2016 - 13:06
evangelisch.demit Material von epd
Europa ist das inhaltliche Schwerpunktthema der EKD-Synode 2016. Dazu gab es eine neue Studie, die zeigt: Die EU wird zwar historisch wertgeschätzt, aber das aktuelle Vertrauen in ihre Instutionen ist gering.
4.428 Zeichen / 1 Bild
07.11.2016 - 11:12
epd
Das Evangelische Zentrum Frauen und Männer und die Bremische Kirche wollen mit einem Faltblatt über die politischen Hintergründe der aktuellen Genderdebatte aufklären.
1.627 Zeichen / 0 Bilder
Dialog
07.11.2016 - 00:00
evangelisch.de
Christlicher Glaube führt nicht unbedingt zu Toleranz – Informationen und offene Gespräche in Gemeinden schon eher. Das ist ein Ergebnis der Studie "Kirchenmitgliedschaft und politische Kultur", die von der Synode der EKD in Auftrag gegeben worden war.
3.920 Zeichen / 1 Bild
06.11.2016 - 21:39
epd
Es gehe um eine "Absage an alle Formen des Glaubenszeugnisses, die auf Bekehrung von Juden ausgerichtet sind", sagte Vizepräses Klaus Eberl, der den Entwurf einer Erklärung vorstellte.
2.417 Zeichen / 0 Bilder

Seiten