Alle Ergebnisse zu Wahlen
418 Suchergebnisse
Das Ergebnis der Bundestagswahl stellt die Politik vor große Herausforderungen. Die Kirchen und Religionsgemeinschaften blicken wesentlich gelassener auf die Zahlen. Sie sehen die Demokratie gestärkt und die Ränder geschwächt.
2.695 Zeichen /
1 Bild
Für den Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, sind Wahlen die große Inklusion der Gesellschaft.
1.474 Zeichen /
1 Bild
Um Gemeindemitglieder über die Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses 2021 zu informieren, lädt die Landeskirche Berlin und Oberlausitz zur Diskussionsveranstaltung.
1.540 Zeichen /
1 Bild
Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren "Sozial-O-Mat" als Entscheidungshilfe. Mit Hilfe des Online-Tools können Wähler:innen die sozialpolitischen Positionen der Parteien mit ihren Einstellung vergleichen.
1.702 Zeichen /
1 Bild
Wenn Württembergs Landesbischof Frank Otfried July in einem Jahr in den Ruhestand geht, wird seine Amtszeit länger als die von Kanzlerin Merkel gewesen sein. Die Suche nach einer Frau oder einem Mann geht jetzt in die heiße Phase.
3.887 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen in Sachsen-Anhalt reagieren mit einiger Erleichterung auf das Wahlergebnis. Derweil ergab eine Probeabstimmung unter nicht wahlberechtigten Migrantinnen und Migranten ebenfalls die CDU als Wahlgewinnerin.
3.331 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen erwarten nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt konstruktive Gespräche zur Regierungsbildung. Er wünsche allen Beteiligten kluge Entscheidungen, um für die großen Aufgaben gerüstet zu sein, sagte der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
1.361 Zeichen /
0 Bilder
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs (59) stellt sich heute im Michel zur Wiederwahl. Dass sie gewinnt, gilt als sicher. Gegenkandidaten gibt es nicht. Auch die Wahlbeteiligung dürfte ausreichend hoch sein, zumal die 156 Synodalen zu Hause abstimmen können.
2.799 Zeichen /
1 Bild
1,2 Millionen Evangelische im hessen-nassauischen Kirchengebiet sind am 13. Juni aufgerufen, ihre Kirchenvorstände zu wählen. Mit einem Werbespot ruft die EKHN jetzt Mitglieder dazu auf, ihre Stimme abzugeben.
1.397 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung ist neuer Vorsitzender der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen (UEK). Der 61-Jährige wurde am Freitag an die Spitze des Kirchenbundes gewählt.
3.966 Zeichen /
1 Bild