Alle Ergebnisse zu Kirchentag 2019
167 Suchergebnisse
Für viele fühlt es sich an wie nach Hause zu kommen. Das Feierabendmahl "Unterm Regenbogen" in der Lutherkirche bringt Menschen zusammen.
2.800 Zeichen /
1 Bild
Bekannte Theologen wie Bedford-Strohm und Käßmann, Prominenz aus der Politik wie Habeck und Sierau, Journalisten-Legenden wie Leyendecker und Breuckmann und viele mehr haben am Freitag auf dem roten Sofa Platz genommen. Ein Best-of vom Freitag, 21. Juni 2019.
2 Zeichen /
1 Bild
... und die Gastgeberstadt des Ökumenischen Kirchentags 2021 jetzt schon erleben.
2.366 Zeichen /
1 Bild
ARD-Reporter Philipp Engel will wissen, ob er auf dem Kirchentag in Dortmund Ideen finden kann, die in die Zukunft weisen. Wie schafft man es, mit Angst, Misstrauen und Fremdenfeindlichkeit umzugehen? Wie stellt man sich mit Mut der Zukunft?
0 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Pfarrerinnen und Pfarrer tummeln sich in Sozialen Netzwerken, nicht nur als Nutzer, sondern vor allem als Sender geistlicher Botschaften und plaudern aus dem (Pfarr)Alltag. Wie man das als Pastor oder Pastorin am besten anstellt und warum das der Kirche insgesamt gut tut, wurde im Workshop „Pastor 2.0“ diskutiert.
3.613 Zeichen /
1 Bild
Was bräuchte es, damit es endlich klappt zwischen den beiden Kontinenten? Respekt, Investitionen, faire Handelsverträge und mehr als nur Lippenbekenntnisse.
6.311 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Kirchentag beschäftigen sich die Kirchenmenschen mit einem Angstobjekt: Digitalisierung. Wie kann sie gelingen und dabei möglichst viele mitgenommen werden?
5.673 Zeichen /
1 Bild
Die "Historymaker" haben ihrem Publikum mit Liedern von Mark Forster, Silbermond, Bethel, Hillsong und einigen anderen so richtig eingeheizt.
3.652 Zeichen /
1 Bild
Wir sind da. evangelisch.de ist mit einem Stand auf dem Kirchentag vertreten. Besucht uns. Das ist noch möglich bis Samstagabend um 18.30 Uhr auf dem Kirchentag in Dortmund.
2.120 Zeichen /
1 Bild
Über das Handy oder einen ausgefüllten Zettel wählten sie aus zehn Orgelkompositionen ihre Favoriten und der Organist spielte die vorher eingespielten Stücke über ein Computersystem aus. Ganz abstrakt wurde es dann, als die Zuhörer selbst.
386 Zeichen /
1 Bild