Alle Ergebnisse zu Flüchtlingskinder

59 Suchergebnisse
Polizeipräsident Gerhard Kallert (l-r), Oberstaatsanwalt Christopher Rosenbusch, Leitender Oberstaatsanwalt Bardo Backert und Leitender Oberstaatsanwalt Erik Ohlenschlager bei einer Pressekonferenz in Würzburg.
20.07.2016 - 08:30
Daniel Staffen-Quandt
epd
Der Tatverdächtige habe den Regionalzug nach Würzburg mit dem Ziel bestiegen, sich an "den Ungläubigen dafür zu rächen, was sie ihm und seinen Glaubensbrüdern angetan haben", sagte Oberstaatsanwalt Ohlenschlager.
3.428 Zeichen / 1 Bild
Polizisten durchsuchen am 19.07.2016 neben einem Weg bei Würzburg das Gelände nach Spuren.
19.07.2016 - 15:55
Daniel Staffen-Quandt
epd
Ein afghanischer Jugendlicher schlägt in einem Regionalzug bei Würzburg mit einer Axt um sich. Mehrere Menschen werden teils schwer verletzt, er selbst wird von der Polizei erschossen.
3.620 Zeichen / 1 Bild
19.07.2016 - 14:26
epd
Das Gesetz schreibt vor, dass alle Bundesländer die "Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge" (UMF) aufnehmen und auf ihre Jugendämter verteilen müssen.
1.529 Zeichen / 0 Bilder
Polizisten stehen am 18.07.2016 in Würzburg neben einem Regionalzug.
19.07.2016 - 12:54
dpa
Mit Axt und Messer bewaffnet geht ein Jugendlicher aus Afghanistan auf Fahrgäste in einem Regionalzug los. Mehrere Menschen werden verletzt, die Polizei tötet den Angreifer später.
4.042 Zeichen / 1 Bild
Ein jugendlicher Asylbewerber sitzt am 08.10.2015 vor der Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten auf einem Ball (Symbolfoto).
19.07.2016 - 00:00
evangelisch.de
Der 17-jährige Afghane, der in Würzburg Zug-Fahrgäste angegriffen hat, war ein "UMF", ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling. Jugendliche wie er brauchen Kontakte zu Verwandten und intensive Betreuung, sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk.
6.525 Zeichen / 1 Bild
14.07.2016 - 11:30
Christiane Meister
epd
Die Frankfurter Anwältin Birgit Na'amni hat die Debatte über verheiratete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland kritisiert.
2.543 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2016 - 11:58
epd
Die Behörden haben nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung Hunderte Fälle von Kinderehen unter den Flüchtlingen registriert, die in den vergangenen Monaten nach Deutschland gekommen sind.
1.608 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlingskinder beim Spielen in einer mobilen Kita
30.05.2016 - 08:06
Martina Schwager
epd
Die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Solzbacher ermunterte Pädagogen von Kitas und Schulen, die Kinder nach den Flucht-Erlebnissen positive Erfahrungen des Gelingens machen zu lassen.
1.681 Zeichen / 1 Bild
27.05.2016 - 14:42
epd
Die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren haben unter dem Titel "Zeig mir, woher der kommst" ihre Eindrücke von der Flucht, aber auch von ihrer Ankunft in Deutschland dargestellt.
834 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2016 - 12:04
epd
Spielen fördere die Integration und helfe den Jungen und Mädchen dabei, schlimme Erlebnisse in ihrer Heimat oder auf der Flucht zu bewältigen, sagte die Kinderrechtsexpertin Claudia Berker.
1.034 Zeichen / 0 Bilder

Seiten