Alle Ergebnisse zu Afrika

364 Suchergebnisse
Ein Mann läuft über eine auf den Boden gemalte Weltkarte.
15.12.2016 - 09:02
Eva Wagner ("Brot für die Welt") mit Material von dpa
Wie geht es weiter in der Migrations- und Asylpolitik? Darüber reden die Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Donnerstag. Sophia Wirsching von "Brot für die Welt" dringt auf die Wahrung der Menschenrechte, fairen Handel und Schutz der Flüchtlinge.
10.552 Zeichen / 1 Bild
30.11.2016 - 00:00
epd
Die derzeitige Entwicklungspolitik diene vorwiegend ihrem Selbsterhalt und verhindere eine selbsttragende afrikanische Entwicklung, heißt es in ihrem neuen Papier.
2.199 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2016 - 12:27
epd
Bevor der Bundestag den Etat seines Ministeriums auf 8,5 Milliarden Euro aufstockt, will Bundesentwicklungsminister Müller ein Konzept für seine Afrika-Politik vorstellen.
3.146 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2016 - 11:54
epd
Deutschland muss den ärmsten Ländern Afrikas nach Ansicht von Entwicklungsorganisationen stärker zur Seite stehen. Besonders wichtig sei die Grundbildung für Jugendliche.
1.634 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2016 - 13:37
epd
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die Eröffnung eines Friedenszentrums von Muslimen und Christen in Nigeria begrüßt.
801 Zeichen / 0 Bilder
KLoster Weingarten
19.08.2016 - 16:59
Ursula OttJulius Matuschik, Sebastian Cunitz
chrismon
Auf dem Martinsberg in Weingarten haben sie lange gebetet, dass wieder Männer in ihr prächtiges Kloster einziehen. Schwester Ines kümmert sich um die Männer, die als Flüchtlinge aus Afrika gekommen sind. Der heilige St. Martin wäre begeistert, manche Bürger arbeiten noch dran.
2 Zeichen / 1 Bild
08.08.2016 - 18:44
Von Corinna Buschow (epd)
epd
In Italien kommen wieder mehr Boots-Flüchtlinge an. Mehr Wohlstand, Ausbildung und Perspektiven könnten die Menschen von der gefährlichen Reise abhalten, ist Gerd Müller überzeugt. Bei einer Afrika-Reise will er Projekte begutachten.
3.347 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2016 - 14:55
epd
Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, hat die soziale Situation in Südafrika beklagt. "Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid scheint der Schwung der Veränderung nachgelassen zu haben.
1.986 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2016 - 16:00
Christoph Gödan
Somalia ist eines der ärmsten und korruptesten Länder der Welt. Zudem wird das Land am Horn von Afrika immer wieder von extremen Dürren heimgesucht. Die Organisation "Tierärzte ohne Grenzen" unterstützt Familien, die von ihrem Vieh leben.
255 Zeichen / 10 Bilder
Dürre in Äthiopien
11.02.2016 - 12:45
Marc Engelhardt
epd
Wegen El Niño fallen in Afrika Ernten aus. Helfer sprechen von der schwersten Krise seit Jahrzehnten. Doch derzeit fehlt das Geld, um zu helfen.
4.560 Zeichen / 1 Bild

Seiten