Alle Ergebnisse zu Frieden

90 Suchergebnisse
Daniel Weiss
03.07.2023 - 04:45
epd
Religiöse Vorurteile können auch die Forschung belasten. Der jüdische Wissenschaftler Daniel Weiss versucht daher antike Texte unvoreingenommen zu lesen - und macht ganz neue Entdeckungen.
3.708 Zeichen / 1 Bild
Wladimir (l.) und Vitali (r.) Klitschko
30.06.2023 - 15:30
epd
Der Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte geht in diesem Jahr an Ukrainerinnen und Ukrainer, die Widerstand gegen den russischen Angriffskrieg leisten.
1.985 Zeichen / 1 Bild
Dr. Irina Scherbakowa
30.06.2023 - 11:45
epd
Die aus Russland stammende Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat an den Westen appelliert, die Ukraine weiter mit allen Kräften zu unterstützen. Dies sei die einzige Perspektive, um einen Frieden zu erreichen.
3.531 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
25.06.2023 - 12:00
epd
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) soll sich laut dem Vorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm noch stärker als "Instrument des Friedens" einsetzen.
2.137 Zeichen / 1 Bild
Frau mit Blume im Fuß liegt lesend im Gras
23.06.2023 - 04:30
evangelisch.de
Wie kann Krieg beendet und Frieden wiederhergestellt werden? Diese Frage diskutiert spätestens seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ganz Deutschland, die Positionen gehen auseinander. Das Evangelische Literaturportal stellt drei Titel vor.
4.495 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00180322_i-201.jpg
24.05.2023 - 04:45
epd
Bereits die alten Ägypter hielten Tauben, im Christentum stehen sie für den Heiligen Geist und sind Pfingstsymbol, als Brieftauben waren sie lange unersetzlich. Heute will niemand die Vögel in der Stadt haben.
4.931 Zeichen / 1 Bild
Präses Annette Kurschus
22.05.2023 - 11:00
epd
Die europäische Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen kritisiert die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus. Die spiele nur Populisten in die Hände. Nachdenken müsse man auch über die Bedingungen eines Waffenstillstands in der Ukraine.
4.045 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Schäuble
10.05.2023 - 11:45
epd
Für den früheren Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU) spielen die Kirchen eine große Rolle für Frieden und Versöhnung. Das Gebot des Vergebens und Aufeinanderzugehens sei wegweisend bei der deutsch-französischen Versöhnung gewesen.
2.124 Zeichen / 1 Bild
Riesenpuppe einer Taube
23.04.2023 - 04:45
epd
Mit einer Show auf dem Marktplatz und einer 16 Meter hohen Marionette namens Punch Agathe eröffnet die Stadt Osnabrück am Sonntag das Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Frieden.
1.382 Zeichen / 1 Bild
Mann läuft am Meer umgeben von zwei Seiten Wasser
18.04.2023 - 04:45
epd
Die Kirchen in Osnabrück nehmen das Jubiläum des Westfälischen Friedens zum Anlass für einen Ökumenischen Kirchentag. Wie bei den großen Kirchentagen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Themen aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
2.641 Zeichen / 1 Bild

Seiten