Alle Ergebnisse zu Katholische Kirche

70 Suchergebnisse
Bischof Franz-Josef Bode
25.03.2023 - 16:00
epd
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zieht mit seinem Rücktritt auch Konsequenzen aus Vorwürfen im Umgang mit Missbrauch in der Kirche. Mit ihm geht zugleich ein Mann, der sich in seiner Kirche stets für Reformen eingesetzt hat.
4.265 Zeichen / 1 Bild
Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode
25.03.2023 - 15:15
evangelisch.de
"Mit Wirkung des heutigen Tages hat Papst Franziskus meiner Bitte entsprochen, mein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen", schreibt der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Stellungnahme zu seinem Rücktritt.
241 Zeichen / 1 Bild
Hamburger Erzbischof Stefan Heße
25.03.2023 - 14:45
epd
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße bedauert den Rücktritt des Osnabrücker katholischen Bischofs Franz-Josef Bode. Zwischen dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Osnabrück gebe es eine lange und enge Verbundenheit.
899 Zeichen / 1 Bild
ZDF-Gottesdienst in der Oldenburger Kirche St. Ansgar
26.02.2023 - 12:00
epd
In der Fastenzeit vor Ostern überdenken viele Christen ihren Lebensstil, manche verzichten aus freien Stücken auf Fleisch oder Alkohol. Die diesjährige Fastenaktion der evangelischen Kirche will ein Zeichen gegen Verzagtheit setzen.
4.237 Zeichen / 1 Bild
Neue Missbrauchsstudie deckt Taten zwischen 1946 und 1989 auf
25.02.2023 - 15:15
epd
Eine neue Studie zu sexuellem Missbrauch an Minderjährigen in der katholischen Kirche in Mecklenburg belegt, dass die Kirche Beschuldigte und Betroffene kannte. Die Stasi warb Täter gezielt als inoffizielle Mitarbeiter an.
3.292 Zeichen / 1 Bild
Ein Installation zeigt einen Bischof, der bequem in der Hängematte zwischen zwei Kreuzen liegt.
14.02.2023 - 17:00
epd
Eine neue Missbrauchs-Studie im Bistum Essen weist den Verantwortlichen nach, bis 2010 Täter geschützt und Opfer vernachlässigt zu haben. Die Bistumsleitung kündigte weitere Schritte zur Aufarbeitung und Prävention an.
3.421 Zeichen / 1 Bild
Kruzifix auf Banknoten
03.02.2023 - 16:15
epd
Die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen der katholischen Kirche ihren Bericht für 2022 veröffentlicht. Betroffene sexualisierter Gewalt erhielten 23,5 Millionen Euro, mehr als doppelt so viel wie 2021.
4.429 Zeichen / 1 Bild
Blick in eine große, weiße Kirche mit mehreren Männern und Jungs in weißen Gewändern, die um Kerzen auf dem Boden herumstehen
02.02.2023 - 09:22
Die Weihnachtszeit der Christen dauerte früher 40 Tage lang. Katholiken und orthodoxe Christen erinnern daran bis heute mit dem Festtag Mariä Lichtmess.
0 Zeichen / 1 Bild
Kruzifix am Rosenkranz
31.01.2023 - 16:00
epd
Betroffene sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche dürfen in Zukunft Widerspruch einlegen, wenn sie mit der Höhe ihrer Anerkennungszahlungen nicht einverstanden sind.
2.763 Zeichen / 1 Bild
Frauenbewegung "Maria 2.0" demonstriert
30.01.2023 - 11:15
epd
Die katholische Frauenrechtsbewegung "Maria 2.0 Deutschland" fordert die gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Laien an der europäischen synodalen Sitzung in Prag.
1.148 Zeichen / 1 Bild

Seiten