Alle Ergebnisse zu Huber
40 Suchergebnisse
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Huber ist eigentlich im Ruhestand, doch er denkt gar nicht daran, still zu sein. Immer wieder belebt er aktuelle Debatten. Ein Porträt über einen Mann, der die evangelische Kirche maßgeblich geprägt hat.
4.351 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hält das Bischofsamt für unvereinbar mit einer Funktion in einer Partei.
2.374 Zeichen /
0 Bilder
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen europäischen Kirchentag vorgeschlagen. Es sei wichtig, über den Glauben eine europäische Identität herzustellen.
2.313 Zeichen /
0 Bilder
Dass der Pfarrer Joachim Gauck erneut als Bundespräsidenten-Kandidat gehandelt wird, überrascht nicht. Im Gespräch sind aber auch der Berliner Altbischof Huber und zwei Frauen.
4.889 Zeichen /
0 Bilder
Schwarz-Gelb und Rot-Grün suchen gemeinsam nach einem Staatsoberhaupt. Auch der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber ist im Gespräch.
4.639 Zeichen /
0 Bilder
Aus Protest gegen die neue "Timeline"-Funktion hat sich Altbischof Wolfgang Huber bei Facebook abgemeldet: Die Chronik respektiere Persönlichkeitsrechte nicht.
758 Zeichen /
0 Bilder
Beim politischen Krisenmanagement in der zugespitzten Finanzmarktsituation vermisst der evangelische Altbischof Wolfgang Huber an Nachhaltigkeit orientierte Ziele.
3.082 Zeichen /
0 Bilder
75 Minuten beschäftigte sich eine Expertenrunde bei Frank Plasberg mit dem Thema PID. Das zeigte vor allem eines: Die Fronten sind klar, jetzt geht es um die Entscheidung.
6.799 Zeichen /
0 Bilder
Krieg und Frieden, Integration, Ökumene, Atomausstieg: Aktuelle gesellschaftliche und kirchenpolitische Fragen haben die ersten Debatten des evangelischen Kirchentages in Dresden geprägt.
4.280 Zeichen /
0 Bilder
Armut und Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung waren zentrale Themen der ersten Bibelarbeiten auf dem 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dresden.
8.370 Zeichen /
0 Bilder