Alle Ergebnisse zu Freizeit
59 Suchergebnisse
"Auf die Plätze" laden die drei Hamburger Hauptkirchen St. Petri, St. Jacobi und St. Katharinen zu ihrem Sommerprogramm ein. Bis Ende Oktober sollen die öffentlichen Plätze rund um die drei Innenstadtkirchen "mit buntem Leben gefüllt" werden, so St. Petri-Hauptpastor Kruse.
1.648 Zeichen /
1 Bild
Man sieht es Neumünster heute nicht an, dass es im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort war. Hier lagen die Gebeine von Bischof Vicelin (1090-1154). Wer mehr über den rührigen Missionar erfahren möchte, radelt auf dem "Vicelinweg" durch Holstein.
4.981 Zeichen /
1 Bild
Nordhessen bietet Besuchern nicht nur den Edersee und viel Natur: An Wanderwegen öffnen jetzt auch Kirchen ihre Pforten. Eine touristische Karte weist auf die Ruheorte hin.
3.924 Zeichen /
1 Bild
Kamelreiten in Valley bei Holzkirchen, Floßbau mit dem THW in Selb oder eine chinesisch-deutsche Sommerakademie auf Burg Wernfels? Für Eltern ohne Resturlaub ist das Ferienprogramm des Bayerischen Jugendrings (BJR) ein Rettungsanker. Auch die evangelische Jugend mischt stark mit.
4.096 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Kinder- und Jugendfreizeiten in der badischen Landeskirche finden diesen Sommer statt - aber anders als gewohnt. Aus Freizeiten im Ausland werden Freizeitangebote vor Ort, aus Zeltlagern Fahrrad-Freizeiten, aus Seminaren digitale Angebote, so die Evangelische Kirche.
1.556 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie wollen in der Corona-Pandemie zusätzliche Freizeit- und Nachhilfeangebote für Kinder anbieten.
1.307 Zeichen /
1 Bild
Die Männerarbeit in den evangelischen Kirchen führt vielerorts ein Schattendasein. Dabei gibt es Erfolgsbeispiele mit großem Zuspruch - durch die Corona-Pandemie sind die Aktivitäten derzeit allerdings stark eingeschränkt.
4.069 Zeichen /
1 Bild
Grillen macht Spaß und das Essen schmeckt lecker. Damit Grillmeister und Natur etwas davon haben, gibt evangelisch.de ein paar Tipps zu nachhaltigem Grillen.
272 Zeichen /
10 Bilder
Die Bremer Freizeitwissenschaftlerin Renate Freericks setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen zur gleichen Zeit freihaben - am besten am Wochenende.
1.943 Zeichen /
0 Bilder
Die krebserregende Wirkung von UV-Strahlen wird nach Ansicht der Deutschen Krebshilfe noch immer unterschätzt.
1.286 Zeichen /
0 Bilder