Alle Ergebnisse zu Homosexuelle
211 Suchergebnisse
Nikolaus Schneider, ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD, sagt zum Gedenken "Ausgegrenzt und totgeschwiegen" zu Beginn des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart, dass der Umgang mit der Verfolgung gleichgeschlechtlich Liebender eine Schuldgeschichte sei. Das sollte sich ändern.
2 Zeichen /
1 Bild
Mit einem bewegenden Gedenken zu Beginn hat der Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart begonnen. Erinnert wurde an die Verfolgung von Lesben und Schwulen in der Nazizeit und danach.
6.172 Zeichen /
1 Bild
Seit 2005 wird am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie (kurz IDAHOT) gefeiert. Weltweit setzen sich Menschen ganz unterschiedlicher sexueller Orientierung und Genderidentität für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bi-,Trans-, Intersexuellen und Queers ein. Einer von ihnen ist der anglikanische Priester Father Michael Lapsley.
6.015 Zeichen /
1 Bild
Bisher gibt es in der westfälischen Kirche für homosexuelle Partnerschaften bisher lediglich eine "pastorale Begleitung" in nichtöffentlichen Andachten. Die Präses Annette Kurschus warb vor der Abstimmung in der kommenden Woche um Zustimmung.
1.843 Zeichen /
0 Bilder
Vom neuen Ratsvorsitzenden erwartet die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK), dass er sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans-Menschen und Intersexuellen einsetzt, die im kirchlichen Dienst stehen.
1.451 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Abschlussbericht der katholischen Familiensynode fordern das Netzwerk katholischer Lesben (NkaL) und die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) mehr Mitsprache in der katholischen Kirche.
1.877 Zeichen /
1 Bild
Keine gemeinsame Linie im Vatikan: Am Ende der zweiwöchigen Beratungen bleiben heikle Themen wie Homo-Ehe und Scheidung strittig.
3.425 Zeichen /
0 Bilder
Die Schlussbotschaft der katholischen Bischöfe spart einen Knackpunkt der Beratungen aus: Den Umgang mit Homosexuellen.
2.907 Zeichen /
0 Bilder
Auch Menschen mit gescheiterten Beziehungen, Paare ohne Trauschein und Homosexuelle müssten "in ihrer konkreten Existenz" angenommen werden, heißt es im Zwischenbericht der Synode.
3.061 Zeichen /
0 Bilder
"Homosexuelle gehören natürlich genauso zur Kirche wie alle anderen auch", sagte Woelki am Sonntag im WDR-Radio.
1.484 Zeichen /
1 Bild