Alle Ergebnisse zu Ratsvorsitzender

83 Suchergebnisse
30.06.2014 - 13:33
epd
Eigentlich hatte Nikolaus Schneider das Amt des EKD-Ratsvorsitzenden gar nicht angestrebt. Heute erklärt er seinen vorzeitigen Rücktritt.
1.815 Zeichen / 0 Bilder
EKD-Ratsvorsitzender Schneider legt Amt vorzeitig nieder
30.06.2014 - 13:03
Thomas Schiller
epd
Wer immer auf Nikolaus Schneider nach dessen Rücktritt vom EKD-Ratsvorsitz folgt - es wartet eine riesige Aufgabe. Für das 500. Reformationsjubiläum in drei Jahren müssen die Weichen gestellt werden.
6.306 Zeichen / 1 Bild
Evangelische Kirche wählt in Ulm neuen Rat
30.06.2014 - 11:19
AndereEKD
Wie ist die EKD strukturiert und was passiert, falls ein Ratsvorsitzender zurücktritt? Das Kirchenamt der EKD gibt Antworten.
2.985 Zeichen / 1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider ist zurückgetreten, weil er seiner krebskranken Frau zur Seite stehen will.
30.06.2014 - 10:20
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Nikolaus Schneider legt sein Amt vorzeitig nieder, weil seine Ehefrau Anne an Krebs erkrankt ist.
2.254 Zeichen / 1 Bild
Altbischof Wolfgang Huber wird 70 Jahre alt
09.12.2013 - 17:01
Als EKD-Ratsvorsitzender trieb Wolfgang Huber den Reformprozess der evangelischen Kirche voran. Jetzt zieht der Altbischof eine Zwischenbilanz. Und übt Selbstkritik mit Blick auf das umstrittene Zukunftspapier.
9.432 Zeichen / 1 Bild
11.08.2013 - 10:29
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Verantwortung der Christen für mehr Toleranz in der modernen Gesellschaft bekräftigt.
1.832 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2013 - 13:25
epd
Nikolaus Schneider hält sich seit Montag zu Gesprächen mit Kirchenvertretern in Ungarn auf. Er informierte sich über die Arbeit der Reformierten Kirche mit den rund 800.000 Roma in Ungarn.
1.728 Zeichen / 0 Bilder
Pfingsten
18.05.2013 - 08:07
EKD
In seiner Pfingstbotschaft unterstreicht der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, die Bedeutung eines sanftmütigen und beharrlichen Eintretens für Frieden, Gerechtigkeit und die Schöpfung.
2.899 Zeichen / 1 Bild
07.04.2013 - 10:04
epd
Gottesglauben sei "keine Weltflucht und keine billige Jenseitsvertröstung"
1.227 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2013 - 16:20
epd
Es sei die erste Privataudienz für einen deutschen Besucher bei dem neugewählten Papst, teilte die EKD in Hannover mit.
2.520 Zeichen / 0 Bilder

Seiten