Alle Ergebnisse zu Mainz

52 Suchergebnisse
Ramadan
28.07.2013 - 08:30
In Mainz findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Ramadan-Fest während der Fastenzeit statt. Es ist das erste in der Rhein-Main-Region und erinnert eher an einen Jahrmarkt, denn an ein religiöses Fest.
7.468 Zeichen / 1 Bild
21.07.2013 - 13:53
epd
Ohne die finanzielle Hilfe jüdischer Bankiers und Fernhändler wäre nach Einschätzung des Speyerer Judaisten Werner Transier der Bau der großen christlichen Dome in den mittelalterlichen Bischofsstädten Speyer, Mainz und Worms nicht möglich gewesen.
890 Zeichen / 0 Bilder
24.05.2013 - 17:40
epd
Die nächtliche Attacke auf den Mainzer "Arab Nil-Rhein Verein" ist nach Polizeiangaben weitgehend aufgeklärt.
1.526 Zeichen / 0 Bilder
Prof. Dr. Dr. Leo Trepp, Rabbiner
04.03.2013 - 16:59
Karsten Packeiser
epd
Leo Trepp war jüdischer Rabbiner, Holocaust-Überlebender und Professor an einer evangelisch-theologischen Fakultät im Nachkriegs-Deutschland. Der christlich-jüdische Dialog hat dem vor 100 Jahren in Mainz geborenen Leo Trepp viel zu verdanken.
3.869 Zeichen / 1 Bild
Die 17 Jahre alte Mainzer Abiturientin Alexabdra Winter lebt seit 2011 mit einem Spenderherz (Foto vom 11.01.2013, eines ihrer Hobbys ist die Fotografie). Als Folge einer eigentlich harmlosen Virusinfektion erkrankte sie im Frühjahr 2011 an einer lebensbedrohlichen Herzmuskelentzündung. Im Juni  2011 wurde ihr ein neues Herz transplantiert. Bereits zwei Monate später konnte sie wieder in ihre Schule zurückkehren. Rund 12.000 Menschen in Deutschland warten zurzeit auf ein Spenderorgan. Nach Bekanntwerden der Manipulationen in mehreren Transplantationszentren ist die Zahl der Organspender in Deutschland 2012 jedoch auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen. Viele der schwer kranken Patienten werden sterben, bevor ein passender Spender gefunden werden kann. Alexandra Winter ärgert sich maߟlos über diese Betrügereien und deren fatale Folgen für die Spendenbereitschaft der Deutschen. (Siehe epd-Bericht vom 18.01.2013)
20.01.2013 - 14:41
Karsten Packeiser
epd
Das Pfeiffersche Drüsenfieber hat ihren Herzmuskel entzündet. Die Abiturientin kann nur überleben, wenn sie ein neues Herz bekommt. Sie hat Glück: der Tod eines Menschen und dessen Spende verschafft ihr ein neues Leben.
4.759 Zeichen / 1 Bild
Rabbiner Julian Chaim Soussan von der Neuen Synagoge Mainz
06.01.2013 - 17:15
Karsten Packeiser
epd
In Mainz steht eine der spektakulärsten Synagogen Deutschlands. Sei einigen Monaten gibt es auch wieder einen Gemeinderabbiner. Julian-Chaim Soussan verkörpert wie kaum ein anderer ein Judentum, das modern und orthodox zugleich ist.
5.400 Zeichen / 1 Bild
27.11.2012 - 10:43
evangelisch.de
Ein Geistlicher des Bistums Mainz hat sich für seine Mitwirkung an der umstrittenen Internetseite kreuz.net entschuldigt. Die Diözese bezeichnete die Tätigkeit als "eines Priesters unwürdig", will aber keine weiteren Konsequenzen ziehen.
1.561 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 16:46
epd
Der 1975 geborene Syrer lebte seit 2002 in Mainz und hatte als angeblicher Flüchtling aus dem Irak politisches Asyl beantragt.
2.498 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2012 - 11:52
Von Karsten Packeiser
In Worms kämpft ein Verein russischsprachiger Juden darum, dass es in der geschichtsträchtigen Stadt wieder eine eigenständige jüdische Gemeinde gibt.
4.324 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2011 - 15:37
Von Dietmar Fuchs und Robert Semmler
Drama um Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati: Nach einem Selbsttötungsversuch des 41-Jährigen wurde am Samstag das Spiel zwischen Köln und dem Mainz abgesagt.
6.396 Zeichen / 0 Bilder

Seiten