Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
„Außergewöhnlich“ wäre vielleicht etwas übertrieben, aber ungewöhnlich ist der erzählerische Ansatz dieser 28. Episode aus der ZDF-Reihe „Der Kommissar und das Meer“ durchaus: Der Film beginnt mit einem Mord, der als Suizid kaschiert wird.
4.944 Zeichen /
1 Bild
Es hat in den letzten Jahren diverse Filme über Missbrauch durch katholische Priester gegeben, aber Thomas Freundner beleuchtet das Thema in seinem ersten Drehbuch für die Reihe "Lissabon-Krimi" von einer anderen Seite.
3.816 Zeichen /
1 Bild
Es ist das Jahr 2034. Deutschland steht am Pranger. 31 von Überflutungen gebeutelte Staaten haben die Bundesrepublik vor den Internationalen Gerichtshof gezogen. Wieso? Wegen unterlassener Hilfeleistung in Sachen Klimawandel.
5.079 Zeichen /
1 Bild
Um endlich mit der Vergangenheit abzuschließen, reist Anwältin Julia ein in das Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, um das tödliche Verbrechen an ihrer Schwester aufzuklären.
4.224 Zeichen /
1 Bild
Deutschland, nach 1945: Hildegard von Kampcke (Birte Schnöink) und ihre Tochter werden von Bäuerin Ida (Karoline Eichhorn), auf deren Hof sie einquartiert werden, als "Schmarotzer" begrüßt. Es dauert nicht lange, bis sich die Befürchtungen der Frau mehr als bewahrheiten.
5.483 Zeichen /
1 Bild
"Parasomnia" erzählt eine Geschichte, die es in der fünfzigjährigen "Tatort"-Historie wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Wer sich am Sonntagabend lieber vom Schmunzelduo aus Münster unterhalten lässt, wird nach dieser Geschichte womöglich nicht gut schlafen.
4.635 Zeichen /
1 Bild
Es gibt nicht viele Regisseure, deren Filme derart berühren wie die des Österreichers Johannes Fabrick. Seine Dramen behandeln meist existenzielle Themen. Das Ungewöhnlichste an "Gefährliche Erinnerung" ist daher zunächst die Tatsache, dass die Handlung so gewöhnlich wirkt.
5.283 Zeichen /
1 Bild
Es wird ziemlich viel gestorben in dieser "Zorn"-Geschichte; und es regnet ohne Unterlass. Der grundsätzlich großartige Mišel Matičević ist eine wunderbare Besetzung für diesen recht heruntergekommenen Kommissar.
3.117 Zeichen /
1 Bild
Wovon träumen reiche alte weiße Männer? Natürlich von einer jungen Frau. Das ist zwar ein Klischee, aber auch einigermaßen realistisch. Wo solche Träume enden können, erzählen Ulli Stephan (Buch) und Katharina Bischof (Regie) mit ihrem Film „Ein Schritt zu viel“.
5.279 Zeichen /
1 Bild