Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
20.05.2019 - 07:01
Nach dem Fund der Leiche führt die Spur umgehend in ein zum Flüchtlingsheim umfunktioniertes Hotel. Das Opfer hat dort ehrenamtlich geholfen und offenbar ein Verhältnis mit einem Syrer begonnen. Achmet ist für seine jähzornige Eifersucht bekannt und los verschwunden.
4.740 Zeichen / 1 Bild
19.05.2019 - 07:55
Lannert und Bootz ahnen, dass sie ihr Ziel bereits erreicht haben, können das aber nicht beweisen, weil die Verdächtige auf sämtliche Vorhaltungen eine plausible Antwort hat.
5.296 Zeichen / 1 Bild
18.05.2019 - 08:48
Was auch immer in Schwabing passiert, Rudi weiß Bescheid; im Zweifelsfall ist er ohnehin der Drahtzieher. Aber gilt das auch für den Mord an Armin Riester? Der Makler war der meistgehasste Mann in Schwabing, denn er stand wie kein anderer für die Gentrifizierung.
5.346 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
17.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Die Widmung kommt erst zum Schluss: "Für alle Jugendlieben". In erster Linie ist „Sommerfest“ jedoch eine Hommage ans Ruhrgebiet. Der melancholische Film, eine gelungene Mischung aus Drama und Komödie, basiert auf dem gleichnamigen Roman des bekennenden Bochumers Frank Goosen.
5.269 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
16.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Auch wenn es zynisch klingt: In Zeiten wie diesen geht ein Sender ein gewisses Risiko ein, wenn er akzeptiert, dass ein Film mit einem Terroranschlag beginnt; die Gefahr, dass die Ausstrahlung kurzfristig verschoben werden muss, ist nicht von der Hand zu weisen.
6.455 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
15.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Die ZDF-Krimireihe "Wilsberg" ist ähnlich wie "Ein starkes Team" einer dieser Dauerbrenner, an denen der Zahn der Zeit offenbar vergeblich nagt; die Filme werden sogar eher noch erfolgreicher, obwohl sich an den bewährten Zutaten nicht viel ändert.
3.752 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
14.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Der letzte Fall hat Helen Dorn nach Prag geführt, aber nicht nur deshalb war "Prager Botschaft" einer der interessanteren Filme der Krimireihe mit Anna Loos. In der elften Episode, "Nach dem Sturm", erlebt die Düsseldorfer LKA-Kommissarin erneut ein Auswärtsspiel: in der Provinz.
4.901 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
13.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Solche Glücksfälle sind selten, aber es gibt sie: Filme, die wunschlos glücklich machen. Drehbuch, Schauspieler, Bildgestaltung, Ausstattung: Selbst notorische Nörgler dürften es schwer haben, bei dieser Komödie ein Haar in der Suppe zu finden.
5.755 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
12.05.2019 - 07:00
evangelisch.de
Es ist immer ein Balance-Akt, wenn ein Krimi die Identität des Mörders früh preisgibt: weil sich ein Film scheinbar ohne Not eines Teils seines Spannungspotenzials beraubt. Andererseits entsteht so natürlich ein besonderer Reiz.
5.091 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
11.05.2019 - 17:09
evangelisch.de
Es gibt nicht viele Regisseure, deren Filme regelmäßig derart berühren wie die Arbeiten des Österreichers Johannes Fabrick. Seine Dramen behandeln meist existenzielle Themen. Das Ungewöhnlichste an "Gefährliche Erinnerung" ist daher die zunächst gewöhnliche Handlung.
5.266 Zeichen / 1 Bild

Seiten