Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
"Babylon Berlin" ist zwar im Grunde ein Krimi, aber eben auch ein zwölf Stunden langer Spielfilm in 16 Teilen, der sich für seine Geschichte ähnlich viel Zeit nimmt wie skandinavische Serien.
5.402 Zeichen /
1 Bild
In der JVA ist ein Häftling bei einer Messerstecherei mit Tollwut infiziert worden und gestorben. Da ein Zufall ausgeschlossen werden kann, muss es sich um Mord handeln.
4.714 Zeichen /
1 Bild
In den Niederlanden sind die Kommunen gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass alte Menschen nicht ins Heim müssen. "Gepflegt alt werden" geht der Frage nach, ob die Kommunalisierung der Pflege auch in Deutschland eine Option ist. Das und mehr läuft vom 29.9 bis 4.10 im TV.
36.188 Zeichen /
1 Bild
Der sechsjährige Muhi ist Sohn eines Hamas-Aktivisten und leidet an einer Immunkrankheit, die im Gaza-Streifen nicht behandelt werden kann. Jetzt ist Muhis Heimat ein Krankenhaus in Israel. Am 24. September um 22.25 Uhr erzählt 3sat diese anrührende Geschichte.
26.668 Zeichen /
1 Bild
Eine robuste Romanze zwischen einem deutschen Containerschiff-Kapitän und seiner resoluten Pflegekraft, die ihm regelmäßig das Segel aus dem Wind nimmt.
4.513 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich ist die Siegener Arzthelferin Marie mit ihrem Dasein an der Seite von Ehemann Markus und als Mutter zweier Kinder zufrieden; bis sie gemeinsam mit Markus nach vielen Jahren ihre einstmals beste Freundin Heike besucht und plötzlich alles in Frage stellt.
3.728 Zeichen /
1 Bild
Anstatt die schillernde Biografie des Münchener Modedesigners Rudolph Mooshammer klassisch von der Wiege bis zur Bahre zu erzählen, reduziert Alexander Adolph das Leben des Boutiquebesitzers auf wenige Wochen Mitte der Achtziger.
4.790 Zeichen /
1 Bild
Vier Frauen, vier Schwangerschaften und vier ungeborene Kinder, die die Pläne ihrer werdenden Eltern ganz schön durcheinander wirbeln.
5.138 Zeichen /
1 Bild
"Krieg der Träume" ist ein ambitioniertes europäisches Prestigeprojekt, an dem über dreißig Sender, Produktionsfirmen und Fördereinrichtungen beteiligt waren. Die achtteilige Reihe behandelt die Weltgeschichte zwischen 1918 und 1939.
5.539 Zeichen /
1 Bild
Einer der beiden Todesfälle, die das Duo Karow und Rubin auf Trab halten, ist rasch aufgeklärt, als sich rausstellt, dass eine Joggerin nicht etwa ermordet worden ist, sondern eine denkbar unglückliche Begegnung mit einem Schwarzkittel hatte.
4.726 Zeichen /
1 Bild