Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Mit dem Dreiteiler "Ku’damm 56" ist dem ZDF vor zwei Jahren das Kunststück gelungen, von Film zu Film mehr Zuschauer anzusprechen.
4.964 Zeichen /
1 Bild
Schon das erste Bild ist nicht schön: Ein Häftling hat sich aufgehängt. Aber dann folgt eine Szene, die es noch viel mehr in sich hat: Im Kofferraum eines im Baggersee versenkten Autos wird ein Leichnam entdeckt.
4.608 Zeichen /
1 Bild
Eine Journalistin hat für "37 Grad" Alleinerziehende in Deutschland getroffen, die fünf Mal häufiger in Armut leben als Paarhaushalte. Und was sich sonst noch vom 17. bis zum 23. März 2018 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
29.347 Zeichen /
1 Bild
Wenn ARD und ZDF aus irgendwelchen Gründen ab sofort auf ihren filmischen Zeitvertreibssendeplätzen keine Geschichten mehr erzählen dürften, die dem Titelzusatz von "Zimmer mit Stall" entsprechen, hätten die Redaktionen ein echtes Problem.
3.950 Zeichen /
1 Bild
Zum Stichwort Türkei dürfte zumindest den politisch interessierten Zuschauern in diesen Tagen alles Mögliche einfallen, aber vermutlich kein Krimi mit romantischem Seitenstrang.
6.178 Zeichen /
1 Bild
Als Kommissar Simmel zu Beginn der letzten Episode, "Marie Brand und der schwarze Tag", neben einer Leiche aufwachte und anschließend unter Mordverdacht stand, war dies eine willkommene Abwechslung vom üblichen "Marie Brand"-Schema.
4.954 Zeichen /
1 Bild
Es hat sich schon immer ausgezahlt, historische Ereignisse emotional zu verpacken. Das führt mitunter so weit, dass die Liebesgeschichte die Historie fast bis zur Unkenntlichkeit in den Hintergrund drängt.
3.767 Zeichen /
1 Bild
Gemeinsam mit "Spuren des Bösen" ist "Neben der Spur" die mit Abstand düsterste Krimireihe im deutschen Fernsehen. Die Hauptfiguren sind in beiden Fällen Psychiater, weshalb die Geschichten tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele bieten.
4.660 Zeichen /
1 Bild
Der Titel könnte auch zu einem Überwachungs-Thriller passen, aber schon der Auftakt verdeutlicht, dass "Im toten Winkel", ein "Tatort" aus Bremen, eine ganz andere Geschichte erzählt.
4.567 Zeichen /
1 Bild
Für sein Eintreten gegen antisemitische und rassistische Tendenzen in Politik, Gesellschaft und Kultur wird Maffay mit der Buber-Rosenzweig-Medaille 2018 ausgezeichnet. Die Feier zur Woche der Brüderlichkeit wird im ZDF übertragen.
24.892 Zeichen /
1 Bild